Am späten Dienstagabend gegen 23.15 Uhr ist eine Gruppe Erwachsener grölend die Leipziger Straße in Pieschen entlang gezogen und hat dabei >>>

Am späten Dienstagabend gegen 23.15 Uhr ist eine Gruppe Erwachsener grölend die Leipziger Straße in Pieschen entlang gezogen und hat dabei >>>
Der Verein Generationengemeinschaft Dresden Nord hat seit Juni einen neuen Treffpunkt in der Leisniger Straße 55. Im Gemeinschaftsraum >>>
Für das Ausbildungsjahr 2019 sind beim städtischen Unternehmen Drewag noch zwei Plätze für die Ausbildung zum Mechatroniker (gilt für >>>
Studentische Ideen und Entwürfe für die Zukunft des Areals am Alten Leipziger Bahnhof präsentiert jetzt das Zentrum für Baukultur Sachsen >>>
Mehrere sexuelle Übergriffe von möglicherweise dem gleichen Täter soll jetzt eine speziell gebildete Ermittlungsgruppe der Dresdner >>>
Zwei Geschäfte schließen auf der Leipziger Straße. Im Abschnitt zwischen Oschatzer und Torgauer Straße hat das „Wohngeflüster“ >>>
Wegen eines Feuerwehreinsatzes musste die Maxim-Gorki-Straße heute zeitweise gesperrt werden. Die Feuerwehrleute waren gerufen worden, >>>
Grillplatz, Bänke, Slacklines für Anfänger und Fortgeschrittene, eine sanfte Rodelmulde – schon im ersten Bauabschnitt des neuen >>>
An den Glascontainern Ecke Arno-Lade-Straße / Robert-Matzke-Straße herrscht seit gestern Abend wieder Ordnung. Mehrere Leser hatten >>>
Ab Montag ist die Kreuzung Oschatzer Straße / Konkordienstraße nur noch einer Richtung befahrbar. Sie wird von der Leipziger Straße kommend >>>
Das unbegrenzte Parken an der Alten Mälzerei ist bald vorbei. Ab August werden Parkscheiben in den Fahrzeugen Pflicht und die Parkzeit auf >>>
Bei der Landtagswahl am 1. September werden im Wahlkreis 47, zu dem der Stadtbezirk Pieschen gehört, acht Direktbewerber antreten. Der >>>
Die Polizei hat heute Mittag weitere Details zu ihrem Einsatz und dem Schusswaffengebrauch in Mickten bekannt gegeben. Gestern am frühen >>>
„Leute, macht mehr Fotos.“ Erstaunlich klingt dieser Appell aus dem Mund von Micha Kissing angesichts der wie wild fotografierenden Handybesitzer. >>>
„Es hat funktioniert.“ Das Resümee zur Raumkonferenz, das Projektkoordinator Fridolin Pflüger zog, fällt fast schon euphorisch >>>