Last Breath

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

23 hoursvor
1
Aus den Polizeimeldungen - Foto: J. Frintert

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

23 hoursvor
2

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

1 Tagvor
3

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

2 Tagevor
4
Erst im Naschgarten essbare Pflanzen kosten, dann ins Gartencafé zum Verweilen. Foto: Alte Gärtnerei Dresden

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

2 Tagevor
5

Pieschen Aktuell

Freitag, 9. Mai 2025
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • Kleine Unternehmen
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz
Freitag, 9. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • Kleine Unternehmen
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz

Tag Archives: Brendler’s Geschichten

sachsenbad buecherei haschenz 2014

Brendler’s Geschichten: Volksbad, Bücherei und Lesezimmer

26. Juni 2017 | Klaus Brendler

Am 30. April jährte sich der Todestag des 1879 in Schrozberg (Württemberg) geborenen und 1922 von Dresden zum Stadtbaurat für Hochbau und >>>

Einweihung kleiner Sportplatz im ehem Schulgarten Juni 1997

Brendler’s Geschichten: Ein Musterschulgarten, Maulbeersträucher und Fallschirmseide

23. Juni 2017 | Klaus Brendler

Nachdem ich über die abgeschlossene Sanierung des Spielplatzes in der Aachener Straße gelesen habe, fiel mir ein Ereignis aus dem Jahr 1996 >>>

hensel villa 2015

Brendler’s Geschichten: Hensels Villa auf der Rietzstraße in Trachau

12. Juni 2017 | Klaus Brendler

Das in über 240 Veröffentlichungen vorliegende Gesamtwerk des wissenschaftlichen Archivars und Landeshistorikers Dr. Gerhard Schmidt >>>

mühlen Kötzschenbroder Straße Nr.9

Brendler’s Geschichten: „Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke.“

5. Juni 2017 | Klaus Brendler

„Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke.“ Diese Zeilen findet man in „Max und Moritz“, der 1865 erstmals veröffentlichten >>>

Linie 9 endhaltestelle

Brendler’s Geschichten: Die DVB-„Shoppinglinie“ Nr. 9 zwischen Kaditz und Prohlis

29. Mai 2017 | Klaus Brendler

In seiner letzten Ausgabe hatte der von Dezember 1906 bis Februar 1913 erscheinende „Dresdner Nordwestbote“ unter der Überschrift „Straßenbahn >>>

Pieschen 725 Abb 5

Brendler’s Geschichten: Der Stadtteil Pieschen wird 725 Jahre alt

20. Mai 2017 | Klaus Brendler

Schon Anfang 2017 machte die Tagespresse auf ein Jubiläum aufmerksam, welches dieses Jahr im Dresdner Nordwesten ansteht. Sie schrieb: >>>

güntz altenheim

Brendler’s Geschichten: Das Krankenhaus in der Jungen Heide

6. Mai 2017 | Klaus Brendler

Der „Dresdner Nordwestbote“ war das monatlich erscheinende Vereinsblatt des 1903 gegründeten „Bezirksvereins der Dresdner Nordwestvorstädte >>>

Schiefe Brücke Geblerstraße

Brendler’s Geschichten: Die „Schiefe Brücke bei Trachau“

1. Mai 2017 | Klaus Brendler

Mit der 2016 im Abschnitt Dresden-Neustadt bis Radebeul abgeschlossenen Erweiterung des Gleisnetzes für die Dresden-Leipziger Eisenbahn >>>

böcklinstraße Endhaltestelle um 1925

Brendler’s Geschichten: Als in der Böcklinstraße noch eine Straßenbahnendhaltestelle war

24. April 2017 | Klaus Brendler

Seit der Eingemeindung von Mickten, Übigau und Kaditz am 31. Dezember 1902 wurde von den nun neuen Dresdner Vorstädten eine Straßenbahnverbindung >>>

Ostern Foto Brendler

Brendler’s Geschichten: Osterspaziergang nach Kaditz

15. April 2017 | Klaus Brendler

Johann Wolfgang von Goethe, am 2. März jährte sich sein Todestag zum 185. Male, hat mit dem „Osterspaziergang“ wohl eine der schönsten >>>

Wanderung Blick vom Panoramaweg auf Dresden

Brendler’s Geschichten am 12. April live: Über den Wilden Mann in die Trachenberge

10. April 2017 | Klaus Brendler

Für Mittwoch, den 12. April 2017 lädt der Trachauer Stadtteilhistoriker und Autor Klaus Brendler alle an der Geschichte des Dresdner Nordwestens >>>

Leipziger Straße 2002

Brendler’s Geschichten: Die Geburtsstunde der Leipziger Straße

1. April 2017 | Klaus Brendler

Die heutige Leipziger Straße beginnt an der zwischen Marienbrücke und Neustädter Bahnhof gelegenen Eisenbahnunterführung. Sie passiert >>>

26. Bezirksschule- Wurzener Straße Nr.5 (um 1910 )

Brendler’s Geschichten: Dr. Unterdörfer und die Wurzeln des Krankenhauses Dresden-Neustadt

26. März 2017 | Klaus Brendler

Angesichts der Tatsache, dass mit Jahresbeginn 2017 die Städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt fusionierten >>>

turnerkreuz Leisniger Straße 53

Brendler’s Geschichten: Von Turnerkreuz, Turnverein und einer Turngerätefabrik

19. März 2017 | Winfried Schenk

„Frisch, fromm, fröhlich, frei!“ waren die Erziehungsideale des Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852), der unter diesem Motto am 18. Juni >>>

Kartenausschnitt Pieschen 1896

Brendler’s Geschichten: Pieschen und Trachenberge seit 120 Jahren „einbezirkt“

11. März 2017 | Klaus Brendler

Am 30. Juni 1897 versammelten sich im Sitzungssaal des sechs Jahre zuvor eingeweihten Rathauses zu Pieschen die Spitzen der Verwaltungen >>>

« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 9 Weiter »

Neueste Kommentare

  • Hanisch bei:
    Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein
    vor 1 Stunde
  • Stefan E. bei:
    Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein
    vor 17 Stunden
  • Jan Frintert bei:
    Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein
    vor 1 Tag
  • Jub bei:
    Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein
    vor 1 Tag
  • Jan Frintert bei:
    Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein
    vor 1 Tag

Ausstellungen

08.03.2025 bis 18.05.2025

Frauenorte Sachsen

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

25.04.2025 bis 06.06.2025

Ausstellung Nora Herrmann & Silke Wobst

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

10.05.2025

Open Studios 2025 – Tag der Offenen Ateliers in der GEH8

GEH8 Kunst Raum Ateliers

23.05.2025

Ausstellung und Vernissage „WE’RE ALL IN THIS TOGETHER”

GEH8 Kunst Raum Ateliers

Anzeige

Frieden

Monatsprogramme

01.05.2025 bis 31.05.2025

Monatsprogramm Mai Dresdner Nachbarschaft 60plus

Dresdner Nachbarschaft 60plus

01.05.2025 bis 31.05.2025

Monatsprogramm Mai

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

01.05.2025 bis 31.05.2025

Zentralwerk – Monatsprogramm Mai

Zentralwerk e.V.

01.05.2025 bis 31.05.2025

Theaterhaus Rudi – Monatsprogramm für Mai

Theaterhaus Rudi

01.05.2025 bis 31.05.2025

August Theater: Monatspogramm Mai

August Theater

01.06.2025 bis 30.06.2025

Monatsprogramm Kreative Werkstatt e.V.

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1

Veranstaltungen

25.04.2025 bis 06.06.2025

Ausstellung Nora Herrmann & Silke Wobst

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

10.05.2025 bis 11.05.2025

Großer Kleidertausch

Kikla Stube

10.05.2025

Open Studios 2025 – Tag der Offenen Ateliers in der GEH8

GEH8 Kunst Raum Ateliers

10.05.2025

English Café – Englisches Sprachcafé

Ankerplatz

10.05.2025

Cocktails im August Theater

August Theater

12.05.2025

Clownerie-Workshop für Frauen

Stadtteilzentrum Emmers

12.05.2025

Schnupperstunde Aroha (Kriegstänze der Maori) mit Sonja

Dresdner Nachbarschaft 60plus

Anzeige

Solange der Vorrat reicht:

159,90 Euro: Gebrauchte Intel-PC - Windows 10 vorinstalliert, neue SSD-Festplatte >>> Angebotsbeschreibung

59,90 Euro: 21,5 " (54,7 cm), AOC - e2250S, Eingang VGA und DVI-D >>> Angebotsbeschreibung

Neustadt-Geflüster

Jubiläums-Tolerade zieht am Sonnabend durch Dresden
Fr., Mai 09, 2025

DIWO Week: Düsentrieb meets Elektra
Fr., Mai 09, 2025

Zehn Jahre Unipolar
Do., Mai 08, 2025

Neustadt-Kinotipps ab 8. Mai 2025
Do., Mai 08, 2025

Tanzproduktion „Masse“ des HSKD im Festspielhaus Hellerau
Do., Mai 08, 2025

Tag der offenen Tür an der 19. Grundschule
Do., Mai 08, 2025

Kommt ins Hotel Metropol!
Mi., Mai 07, 2025

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai

Das aktuelle Wetter

12.5°C

Dresden

wolkenlos
Luftfeuchtigkeit: 35%
Wind: 3.6 km/h

Anzeige

  • Familienwappen erstellen lassen
  • Versandhäuser auf Rechnung
  • Karikatur vom Foto

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz
© 2016- 2025 Pieschen aktuell - pieschen aktuell.de | Kontakt | Impressum | Redaktion
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN