polizeimeldung

Frau überrascht Einbrecher – der verursachte hohen Sachschaden

2 Tagenvor
1

Eigentümerwechsel in der Bürgerstraße – Frankreichladen „savoir vivre“ zieht um

3 Tagenvor
2

Architektenwettbewerb zu Zukunft des Alten Leipziger Bahnhofs gestartet

4 Tagenvor
3

Auto durch Unwetter beschädigt – Pkw gestohlen – Radfahrer verletzt – Einbruch

5 Tagenvor
4

Diskussion im „Rausch“: Lohnt die Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe noch?

5 Tagenvor
5

Pieschen Aktuell

Sonntag, 28. Mai 2023
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • OB-Wahl 2022
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
    • Kommunalwahl 2019
    • Meine Corona Geschichte
    • Landtagswahl 2019
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz
Sonntag, 28. Mai 2023
  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • OB-Wahl 2022
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
    • Kommunalwahl 2019
    • Meine Corona Geschichte
    • Landtagswahl 2019
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz

Schlagwort: Brendler’s Geschichten

Altkaditz

Brendler’s Geschichten: Die Kaditzer Friedhöfe der Laurentiusgemeinde Trachau

26. Juni 2018 | Klaus Brendler

Der 1269 urkundlich erstmals als Kayticz (slaw. Leute des Kojeta) erwähnte Stadtteil im Dresdner Nordwesten gehört zu den ältesten Siedlungen >>>

Pfeilerhalle Grassimuseum

Brendler’s Geschichten: Die Maler Otto Fischer-Trachau und Willy Waldapfel

11. Juni 2018 | Klaus Brendler

In die Reihe bildender Künstler des Dresdner Nordwestens gehören neben Theodor Rosenhauer (1901-1996) und Karl Quarck (1869-1949) auch >>>

Elektroschaltgerätewerk Abrissarbeiten

Brendler’s Geschichten: Von der „Cruse & Co.“ zum „VEB Elektroschaltgeräte Dresden“

28. Mai 2018 | Klaus Brendler

Die Geschichte des ehemaligen volkseigenen Betriebes Elektroschaltgeräte Dresden begann am Anfang des letzten Jahrhunderts und hatte >>>

Schulgeschichte Emmers

Brendler’s Geschichten: Die Schulhäuser der Vorortgemeinde Pieschen

4. Mai 2018 | Klaus Brendler

Die Schulgeschichte des 1292 erstmals urkundlich erwähnten und 1897 gemeinsam mit Trachenberge nach Dresden eingemeindeten Stadtteils >>>

Rotation 1951

Brendler’s Geschichten: „Wir sind elf gute Kameraden, verbunden durch den Fußballsport.“

16. April 2018 | Klaus Brendler

Einer der Höhepunkte im Fußballjahr 1951 war der 21. Oktober. An diesem Sonntag trafen die beiden Dresdner Oberligamannschaften BSG Rotation >>>

molenbrücke

Brendler’s Geschichten: Von der Pieschener Molenbrücke zum Elbkies-Ladegleis in der Leipziger Vorstadt

24. März 2018 | Klaus Brendler

Mit der stählernen „Elberad- und Wanderwegbrücke“, vorgefertigt in der Zwickauer Sonderstahlbau GmbH und von der Hentschke Bau GmbH aus >>>

trobischhof

Brendler’s Geschichten: Über den SMAD-Befehl Nr. 144, Gemüse und Kartoffeln

12. Februar 2018 | Klaus Brendler

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde laut Beschluss vom 27. Mai 1945 die Stadt Dresden unter möglichster Beibehaltung einst vorhandener >>>

trachau schule

Brendler’s Geschichten: Vor 145 Jahren baute sich Trachau das erste Schulhaus

31. Januar 2018 | Klaus Brendler

Das „Gemeindebuch“ von Trachau und weitere seit 1903 im Dresdner Stadtarchiv gesicherte Akten der Gemeindeverwaltung geben Auskunft >>>

villeroy boch 1892

Brendler’s Geschichten: Villeroy & Boch und der Fabrikbezirk Leipziger Vorstadt

16. Januar 2018 | Klaus Brendler

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm die industrielle Entwicklung Dresdens immer rasanter Fahrt auf. Die Stadt lief Gefahr, >>>

wurzener strasse leipziger strasse

Brendler’s Geschichten: Die Wurzener Straße trägt den Namen eines der ältesten Orte Sachsens

3. Januar 2018 | Klaus Brendler

Die seit 1839 durch Pieschen führende erste deutsche Ferneisenbahnlinie Leipzig-Dresden, der in den 1850er Jahren gebaute Elbhafen sowie >>>

seim gebäude

Brendler’s Geschichten: Die Wurzeln der „Nürnberger Lebkuchen“ liegen in Dresden

18. Dezember 2017 | Winfried Schenk

Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges befand sich im Grundstück Leipziger Straße Nr.70 die Waffelfabrik des Richard Seim. Erstmals 1905 >>>

Elbfähre 1926

Brendler’s Geschichten: Erinnerung an die Fähre im Pieschener Winkel

11. Dezember 2017 | Klaus Brendler

Man nannte den 1854 in Zedtlitz (heute Ortsteil von Borna) geborenen und 1931 in Dresden verstorbenen Maler und Illustrator Oskar Emil Limmer >>>

Quaas Schule 2006

Brendler’s Geschichten: Aus dem Tagebuch der Edelgard Quaas

18. November 2017 | Klaus Brendler

„Der Kindergarten ist in einer sehr schönen und großen Schule untergebracht, die in einer herrlichen Gegend Trachaus gelegen ist.“ >>>

Irene Riemer 1996

Brendler’s Geschichten: Wenn die Luft raus, die Kette gerissen oder der Lenker locker ist

8. November 2017 | Klaus Brendler

„Hier finden Sie das passende Fahrrad, den entsprechenden Service in der Fachwerkstatt, alle notwendigen Ersatzteile und Zubehör.“ Das >>>

Hirschdenkmal

Brendler’s Geschichten: Das „Hirschdenkmal“ erinnert an einen königlich-sächsischen Artilleriehauptmann

30. Oktober 2017 | Klaus Brendler

Dieser nur noch schwer als Denkmal auszumachende Granitblock steht seit nunmehr vierzig Jahren in direkter Nähe zur Aral-Tankstelle an >>>

« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter »

Neueste Kommentare

  • Ingo Neumann bei:
    Eigentümerwechsel in der Bürgerstraße – Frankreichladen „savoir vivre“ zieht um
    vor 2 Tagen
  • Don Giovanni bei:
    Eigentümerwechsel in der Bürgerstraße – Frankreichladen „savoir vivre“ zieht um
    vor 3 Tagen
  • Schweesdo Onie bei:
    Orgelstunde: Die Taube soll kommen – ein musikalischer Ruf
    vor 4 Tagen
  • Caroline bei:
    Orgelstunde: Die Taube soll kommen – ein musikalischer Ruf
    vor 5 Tagen
  • Schweesdo Onie bei:
    Orgelstunde: Die Taube soll kommen – ein musikalischer Ruf
    vor 6 Tagen

Ausstellungen

27.04.2023 bis 01.06.2023

Ausstellung „Phase Rot“ von Paul Zimmmermann

Kunstforum RadioLenck

28.04.2023 bis 11.06.2023

Kreative Werkstatt: Susa Luis Re-Set, Skulptur und andere bildnerische Medien

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

03.06.2023 bis 09.06.2023

Geh8 WerkRaum: Ausstellung „Justthetwoofus“

GEH8 Kunst Raum Ateliers

09.06.2023 bis 19.06.2023

Geh8: Ausstellung „Energiekulturfabrik“

GEH8 Kunst Raum Ateliers

Monatsprogramme

01.05.2023 bis 31.05.2023

Theaterhaus Rudi: Monatsprogramm Mai

Theaterhaus Rudi

01.05.2023 bis 31.05.2023

Kulturhafen: Monatsprogramm Mai

Kulturhafen Dresden

01.05.2023 bis 31.05.2023

BBZ Trachenberge: Monatsprogramm Mai

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

01.05.2023 bis 31.05.2023

Kreative Werkstatt: Monatsprogramm Mai

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

01.05.2023 bis 31.05.2023

Zentralwerk: Monatsprogramm Mai

Zentralwerk e.V.

01.06.2023 bis 30.06.2023

Kreative Werkstatt: Monatsprogramm Juni

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

01.06.2023 bis 30.06.2023

August Theater: Monatsprogramm Juni

August Theater

01.06.2023 bis 30.06.2023

Theaterhaus Rudi: Monatsprogramm Juni

Theaterhaus Rudi

01.06.2023 bis 30.06.2023

Zentralwerk: Monatsprogramm Juni

Zentralwerk e.V.

01.06.2023 bis 30.06.2023

BBZ Trachenberge: Monatsprogramm Juni

Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge

Veranstaltungen

29.05.2023

Musiktheater Expression zeigt „Die Entführer des Häuptlings“

Theaterhaus Rudi

29.05.2023

Musiktheater Expression zeigt „Die Entführer des Häuptlings“

Theaterhaus Rudi

31.05.2023

Kulturhafen Dresden zeigt „Hase und Igel“

Kulturhafen Dresden

01.06.2023

Kerstin Straßburger zeigt „So ein Theater mit Pauline“

Theaterhaus Rudi

01.06.2023

Die Kneipenschiffcrew zeigt „Das Kneipenschiff Folge 17“

Theaterhaus Rudi

02.06.2023

Fritz Kalkbrenner live im Citybeach Dresden

Citybeach Dresden

03.06.2023

Seniorentheater Ohne Verfallsdatum zeigt „Die goldene Gans“

Theaterhaus Rudi

03.06.2023

Geh8: Vernissage „Justthetwoofus“

GEH8 Kunst Raum Ateliers

04.06.2023

Citybeach: Sonntags Click Clack 2023

Citybeach Dresden

04.06.2023

Seniorentheater Ohne Verfallsdatum zeigt „Die goldene Gans“

Theaterhaus Rudi

Anzeige

Solange der Vorrat reicht:

159,90 Euro: Gebrauchte Intel-PC - Windows 10 vorinstalliert, neue SSD-Festplatte >>> Angebotsbeschreibung

59,90 Euro: 21,5 " (54,7 cm), AOC - e2250S, Eingang VGA und DVI-D >>> Angebotsbeschreibung

Aktuelle Schlagworte

  • Polizeibericht 523
  • Stadtbezirksbeirat Pieschen 128
  • Brendler's Geschichten 106
  • Stadtrat 99
  • Bürgerstraße 78
  • Alter Leipziger Bahnhof 49
  • Zentralwerk 35
  • Schloss Übigau 34
  • Leisniger Straße 27
  • Motor Mickten 25

Neustadt-Geflüster

Noch drei Tage DDR
So, Mai 28, 2023

Antonstraße: Arbeiten an den Fahrleitungen
So, Mai 28, 2023

Grüne Kinder- und Jugendsprechstunde
So, Mai 28, 2023

Dresden – ein Blumenmeer
So, Mai 28, 2023

Brand an der Antonstraße
Sa, Mai 27, 2023

Linien-Ticker DVB

  • DVB Linie 87: Dresden - Zschertnitzer Straße, Leitungsbau - 28. Mai 2023
  • DVB Linien 3, 81, EV 3: Dresden - Großenhainer Str/Großenhainer Platz, Gleis-u.Straßenbau - 26. Mai 2023
  • DVB Linien 6, 10, 12: Dresden – Blasewitzer/Loschwitzer Straße, Gleis- und Straßenbau - 26. Mai 2023
  • DVB Linien 3, 6, 11, EV 3, EV 11: Dresden - Antonstraße, Fahrleitungsbau - 26. Mai 2023
  • DVB Linien 62, 63, 85: Dresden - F.-C.-Weiskopf-Platz, Leitungsbau - 25. Mai 2023

Im Archiv stöbern

Das aktuelle Wetter

13.3°C

Dresden

wolkenlos
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: 9.4 km/h

© 2016- 2021 Pieschen aktuell - pieschen aktuell.de | Kontakt | Impressum | Unterstützer werden | Redaktion | Ein Angebot der wins media UG
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN