Seit heute ziert ein großes und farbenfrohes Graffiti die Giebelwand des Frankreichladens in der Bürgerstraße. Das alte Bauernhaus, das >>>

Seit heute ziert ein großes und farbenfrohes Graffiti die Giebelwand des Frankreichladens in der Bürgerstraße. Das alte Bauernhaus, das >>>
An der Haltestelle Altpieschen ist heute der erste Mobilitätspunkt im Stadtbezirk eingeweiht worden. Hier kreuzen sich die Straßenbahnen >>>
Mehr als 25 Künstlerinnen und Künstler präsentieren in der Ausstellung „Gipfeltreffen“ im Geh8 Kunstraum und Ateliers noch >>>
Am Freitag wird in Altpieschen der erste Mobilitätspunkt im Stadtbezirk Pieschen eingeweiht. Er bündelt die stadt- und umweltverträglichen >>>
Unbekannte haben am Mittwoch eine Kawasaki ZR-7 aus einer Tiefgarage an der Hans-Fromm-Straße gestohlen. Der Wert der elf Jahre alten Maschine >>>
Die Drewag hat heute den zweiten Teil der Fernwärmehaupttrasse in Pieschen in Betrieb genommen. „Damit ist der Neubau des Hauptnetzes >>>
Die Stadtverwaltung hat heute ihre Antworten auf Fragen des Onlinejournals Pieschen Aktuell korrigiert. Die neu gewählten Stadtbezirksbeiräte >>>
Das Interesse an den Wohnungen am Kastanienpark in der Klingerstraße ist groß. So mancher hatte sich den 1. September im Kalender vermerkt, >>>
Sieben Tage, sieben Etappen, 296 Kilometer. Von Weißwasser über Niesky, Dresden, Freiberg bis zum Finale am vergangenen Freitag in Großrückerswalde. >>>
Sachsenbad, Zentralwerk und die Kirche St. Josef im Stadtbezirk Pieschen sind drei von insgesamt 60 Stationen, die sich sonntags am Tag >>>
Mit fünf Stadträtinnen und Stadträten ist der Stadtbezirk Pieschen im neu gewählten Stadtrat vertreten. Sie sind gestern auf der konstituierenden >>>
Sieben Monate nach einer Serie von Tankstellenüberfällen müssen sich jetzt die Täter vor Gericht verantworten. Gestern hat am Landgericht >>>
Eine neue Konzertreihe startet am Freitag im GEH8 Kunstraum und Ateliers. „Wir wollen Musik immer mit einer anderen Kunst in Verbindung >>>
Die Schülerhilfe in Pieschen ist zum Start des neuen Schuljahres deutlich größer geworden. Die Zahl der Kursräume hat sich von vier auf acht >>>
Die Straßenbahnen der Linien 9 und 13 fahren von Freitagnachmittag bis Montagmorgen nur bis zur Gleisschleife Mickten. Grund sind Arbeiten >>>