Gründonnerstag 17 Uhr. Trotz des überhaupt nicht bürgerfreundlich gewählten Termins kamen mehr als 60 Anwohner zum Stadtteilspaziergang >>>

Gründonnerstag 17 Uhr. Trotz des überhaupt nicht bürgerfreundlich gewählten Termins kamen mehr als 60 Anwohner zum Stadtteilspaziergang >>>
Mal keine Matthäus-Passion? Mal kein Bach? Am Karfreitag singt die Ökumenische Kantorei der Weinbergskirche Dresden-Trachenberge ein >>>
Mit seinem Rollstuhlparcours war Dirk Schmidt Anfang März beim Schulgesundheitstag in der Messe Dresden dabei. Zahlreiche Schüler nutzten >>>
Eine große Baustelle beherrscht zurzeit das Bild neben dem Stammhaus des Förderzentrums „A.S. Makarenko“ – Schule für Lernförderung. >>>
Von Montag, 26. März, bis Freitag, 13. April, werden die Ergebnisse eines Werkstattverfahrens für die fünf geplanten Einzelhäuser im Areal >>>
Die Bürgerversammlung im „Goldenen Lamm“, zu der der Hufewiesen-Verein am Sonnabend eingeladen hat, war gut besucht. Umweltbürgermeisterin >>>
Mit der stählernen „Elberad- und Wanderwegbrücke“, vorgefertigt in der Zwickauer Sonderstahlbau GmbH und von der Hentschke Bau GmbH aus >>>
Zu einer Bürgerversammlung hat der Hufewiesen-Verein für den Sonnabend eingeladen. Gemeinsam mit interessierten Anwohnern, künftigen >>>
Schon von Weitem leuchten Haus und Atelier der Dresdner Künstlerin Konstanze Feindt-Eißner so blau, als sei ein Stück mexikanischen Himmels >>>
Mit den Themen Integration und Rassismus beschäftigen sich zwei Veranstaltungen, zu denen die Laurentiuskirchgemeinde Interessierte >>>
Zum Osterbastelnachmittag lädt das Team der Bibliothek Pieschen an diesem Freitag ein. Nach Herzenslust können Kinder und natürlich auch >>>
Am Samstagabend hat ein 19-Jähriger einen Briefumschlag auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes an der Industriestraße gefunden. >>>
Ein Vierteljahrhundert soziale Arbeit feiert das AWO-Familienzentrum Altpieschen am Montag. Seit dem 7. Januar 1993 kümmert sich das >>>
Der Spätkauf Mole auf der langen Leipziger Straße hat innerhalb eines Jahres erreicht, was viele anstreben und manche nie erlangen: Kultstatus. >>>
Am Montag Abend konnten Dresdner Polizeibeamte vier Tatverdächtige im Alter von 15 bis 17 Jahren nach Hakenkreuzschmierereien stellen. >>>