„Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit“. Darum zeigt die Malerin Maria Mednikova ab morgen in der Galerie pictura-radiolenck >>>

„Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit“. Darum zeigt die Malerin Maria Mednikova ab morgen in der Galerie pictura-radiolenck >>>
Zwei neue Schulen werden im Sommer 2018 an der Gehestraße in Pieschen öffnen. Etwa 1.800 Schülerinnen und Schüler werden sich dann auf dem >>>
Schon die neue Lage könnte einiges ändern. Seit heute ist der Fahrradexperte Elberad auf der Bürgerstraße präsent und nicht zu übersehen. >>>
Schlange stehen in der Leipziger Straße. Am Sonntag starteten Annekatrin und Peter Schulzki ihr Geschäft mit der neuen Pizzakultur. Mit >>>
An dreizehn Treffpunkten erhalten die freiwilligen Elbwiesenreiniger am Sonnabend Müllsäcke und in begrenztem Umfang auch Arbeitshandschuhe. >>>
Die Reklame ist geblieben. Als Galerist Lutz Jacobasch vor einem Jahr die erste Ausstellung in den Räumen des ehemaligen Rundfunkgeschäftes >>>
Mit der Besetzung haben wir nichts zu tun. Das sagen Vereins-Vize Jesse Langley und Vereinsmitglied Jacqueline Muth, Linke-Stadträtin, >>>
Die Jalousien zu beiden Seiten der Haustür in der Micktner Straße 22 sind heruntergelassen. Sie sehen nicht mehr ganz neu aus. Heute Nacht >>>
Die Sonne scheint beim Richtfest an der Bürgerstraße 65. So lässt sich trotz Kälte etwas erahnen, auf welchem der drei Außenbereichen im >>>
Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Ein Brautausstatter wird gebraucht. Auf der Oschatzer Straße. Herrenschneider Thomas Küchler >>>
Zweihundert Qadratmeter neue Graffiti-Flächen entstehen im künftigen Graffiti-Park am Puschkinplatz in Pieschen. Auf sechs 2,50 Meter >>>
Mehr als 400 Zuschauer haben dafür gesorgt, dass alle Veranstaltungen beim 32. Internationalen Pantomimefestival ausverkauft waren. >>>
Während sich Linke und Grüne für eine Sanierung des Sachsenbades in Pieschen unter Beibehaltung der Bad-Funktion stark machen, hat die >>>
Insgesamt 36 Vorstellungen gibt der diesjährige Weihnachts-Circus ab dem 17. Dezember. Circusdirektor Mario Müller-Milano kündigte >>>
Die Stahlplastik „Undine geht“ ist in dieser Woche Opfer von Vandalen geworden und ist stark beschädigt. Die Landeshauptstadt >>>