Die Stadtratskooperation aus Linken, SPD und Grünen kann sich in Sachen Globus SB-Markt am alten Leipziger Bahnhof nicht einigen. Weil >>>

Die Stadtratskooperation aus Linken, SPD und Grünen kann sich in Sachen Globus SB-Markt am alten Leipziger Bahnhof nicht einigen. Weil >>>
Das kommt bei Einwohnerversammlungen selten vor. Ortamtschef Christian Wintrich konnte gestern vier Gäste und einen Journalisten namentlich >>>
Mehr als 40 der 450 aufgelisteten Einzelmaßnahmen des Radverkehrskonzeptes für Dresden betreffen die Stadtteile Pieschen, Kaditz, Mickten, >>>
Das Eisenbahnbundesamt sammelt Hinweise zur Belästigung durch Schienenlärm am Wohnort. Auf einer eigens bereitgestellten Plattform >>>
Morgen präsentiert das Dresdner Stadtplanungsamt die Baupläne für das Elbviertel am Alexander-Puschkin-Platz. Die öffentliche Vorstellung >>>
Das Riesen-Glühwürmchen vor dem Zentralwerk-Eingang in der Riesaer Straße wurde gestohlen. Es leuchtete mit einbrechender Dunkelheit >>>
Tina Baumann hat im vergangenen Jahr viele neue Nachbarn kennengelernt. „Neulich habe ich ein lange Leiter verborgt und mit einem >>>
Ein Untersuchungsausschuss des Stadtrates soll sich mit den Versäumnissen rings um die Planung des Projektes Marina Garden beschäftigen. >>>
Die Sporthalle der 26. Grundschule „Am Markusplatz“ bekommt einen neuen Fußboden. Der alte Belag ist bereits herausgerissen. >>>
Seit Anfang Mai ist der Autor und Musiker Dieter Beckert mit seiner Brachialromantischen Probebühne im Zentralwerk in der Riesaer Straße. >>>
„Die Kinder waren fit und voll bei der Sache“, haben Katrin Büchner und Markus Hauschild-Marx nach 45 Minuten festgestellt. >>>
Nach dem Tod von Altbundeskanzler Helmut Kohl ist eine Debatte darüber entbrannt, wie die Stadt Dresden den Politiker am Besten ehren könnte. >>>
Seit Montag ist die Gehestraße eine Sackgasse. Die Bauarbeiten für die neue Fernwärmetrasse haben begonnen. Im ersten Abschnitt zwischen >>>
„Es gibt Mädchen, die haben noch nie einen Fußboden gewischt“, meint Jens Schmidt, Küchenchef im NH Hotel in der Hansastraße, >>>
Bereits zum 15. Mal wird in Dresden die „Fête de la Musique“ gefeiert. Das „Savoir vivre“ auf der Bürgerstraße wird am Mittwoch dabei sein. >>>