drewag azubi Jenny Plauschenat

Drewag präsentiert am 17. Juni ihre Ausbildungsberufe

Kurz vor der Übergabe der Schulzeugnisse Ende Juni präsentiert die städtische Drewag beim Ausbildungstag im Innovationskraftwerk Reick verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Zukunft für junge Leute. Azubis und Ausbilder werden die Berufe direkt in der Metallwerkstatt, in der Schweißerei, im Elektrokabinett und an der Freileitung demonstrieren, kündigte heute Unternehmenssprecherin Gerlind Ostmann an. Im Ausbildungszentrum werden junge Mitarbeiter ihr bereits erworbenes Wissen vorstellen. „Wir suchen Typen, die auch bei kniffligen Situationen den Schweißbrenner ruhig halten. Und wir suchen helle Köpfchen, deren Lieblingslektüre Schaltpläne sind“, heißt es in der Einladung zum Ausbildungstag am 17. Juni.

Zum Thema:

>> mehr zum Drewag-Ausbildungstag am 17. Juni, 10 – 14 Uhr

Die DREWAG-Ausbildungsberufe:

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Anlagenmechaniker/-in (Instandhaltung)
  • Mechatroniker/-in
  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
  • Industriekaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.)
    (Betriebswirtschaft-Industrie)

Wer sein Bewerbungsschreiben und seinen Lebenslauf schon mal auf Vollständigkeit testen möchte, könne die Unterlagen mitbringen, meinte Ostmann. Ausbilder und kaufmännische Azubis stünden bereit und würden gern Tipps zu Bewerbungen und den notwendigen Dokumenten geben. In dem städtischen Unternehmen lernen derzeit knapp 150 junge Leute einen Beruf.

Die Drewag biete nicht nur attraktive Ausbildungsberufe mit Zukunft an, sondern suche auch immer nach Mitarbeitern, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, erklärte Ostmann. Neue Karrierechancen für Interessierte würden sich zum Beispiel im Vertrieb und in der Datenverarbeitung eröffnen.

Als kleine Attraktion und Abwechslung zwischen den Werkstattbesichtigungen können Besucher mit einem Drewag-Spezialfahrzeug aus 17 Metern Höhe über die Dächer von Dresden schauen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>