Die Chefs des Barock-Eventparks, Torsten Meisel (links) und Benjamin Venter (rechts), in der Mitte Matthias Kuhnt vom Tintenhersteller Octopus Fluids. Foto: J. Frintert

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

15 hoursvor
1
Adrian Lange leitet den "Kleingartenverein Concordia" in den Pieschner Melodien seit 2014.

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

1 Tagvor
2
Brazzcalation im Zentralwerk

Brazzcalation im Zentralwerk

2 Tagevor
3
Auch auf den Hufewiesen gilt: Bitte auf den Wegen bleiben - Foto: Archiv/W. Schenk

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

3 Tagevor
4
Kita An der Elbaue Foto: Archiv/W. Schenk

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

4 Tagevor
5

Pieschen Aktuell

Sonntag, 6. Juli 2025
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • Kleine Unternehmen
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz
Sonntag, 6. Juli 2025
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • Kleine Unternehmen
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz

Tag Archives: Brendler’s Geschichten

Brendler’s Geschichten: Der Riegelplatz in Dresden-Kaditz

13. Juni 2025 | Klaus Brendler

Unter der Leitung seines Vorstandes Christian Friedrich Findeisen (1856-1930) hatte 1887 der Kaditzer Gemeinderat den viele Jahre in >>>

„Das Trümmerhaus der Träume“, erschienen 2015 im Verlag am Park. Foto: K. Brendler

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

12. Mai 2025 | Klaus Brendler

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Brendler’s Geschichten: Der Tiermaler und Schriftsteller Guido Hammer

7. April 2025 | Klaus Brendler

Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen, wurde >>>

Altpieschen Haschenz

Brendler’s Geschichten: Aus sorbischen Dörfern wurden Dresdner Stadtteile

14. März 2025 | Klaus Brendler

Das 328 Quadratkilometer große Stadtgebiet Dresdens ist gegenwärtig in zehn Stadtbezirke und neun Ortschaften gegliedert. Der Stadtbezirk >>>

Brendler’s Geschichten: Die Zigarrenfabrik des Friedrich Otto Jedicke

24. Januar 2025 | Klaus Brendler

Im Herbst 1890 war an alle Dresdner Vorortgemeinden ein unverzüglich zu beantwortender Fragebogen der Stadtverwaltung Dresden ergangen. >>>

Quandtstrasse

Brendler’s Geschichten: Die Quandtstraße in Kaditz trägt berühmten Namen

27. Dezember 2024 | Klaus Brendler

Am 1. Januar 1903 wurde neben den rechtselbischen Vororten Mickten, Übigau und Trachau auch das erstmals 1269 urkundlich erwähnte Kaditz >>>

Brendler’s Geschichten: „Astoria“, „Faun-Palast“ und „Kaiser-Lichtspiele“

15. November 2024 | Klaus Brendler

Im ersten Viertel des letzten Jahrhunderts wurden die Säle der Konzert- und Balletablissements „Stadt Bremen“, „Stadt Leipzig“ und „Zum >>>

Brendler’s Geschichten: Archivar und Landeshistoriker Gerhard Schmidt

7. September 2024 | Winfried Schenk

Der durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierte „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am Sonntag, den 8. September, >>>

Blick von der Molenbrücke Pieschen in die Rehefelder Straße. Foto: Joachim Brückner (2024)

Brendler’s Geschichten: Die Rehefelder Straße im Stadtteil Pieschen

9. August 2024 | Klaus Brendler

Die „Dresdner Nachrichten“, deren erste Ausgabe am 1. Oktober 1856 und die letzte am 14. März 1943
erschien, machte am 1. Juli 1897 das Folgende >>>

Brendler’s Geschichten: Vor 25 Jahren starb der Maler und Graphiker Harald Sommer

3. Juli 2024 | Klaus Brendler

Zu den vielen, heute nicht mehr lebenden bildenden Künstlern, deren Namen und Wirken im weitesten Sinne mit dem Dresdner Nordwesten verbunden >>>

Brendler’s Geschichten: Vor 125 Jahren wurde das Schulhaus der 56. Grundschule geweiht

26. Mai 2024 | Klaus Brendler

Am 15. März 1899 weihte die Gemeinde Trachau an der im gleichen Jahr benannten Germanenstraße (ab 1904 Böttgerstraße) ihr zweites Schulhaus >>>

Brendler’s Geschichten: Gemeindevorstand Mildner und seine Hausrezepte für Mensch und Vieh

6. April 2024 | Klaus Brendler

Der sächsische Komponist und Heimatdichter Franciscus Nagler (1873-1957), Ausgang des 19.Jahrhunderts Hilfslehrer an der 1873 erbauten >>>

Brendler’s Geschichten: Das Theaterhaus „Rudi“ und seine Geschichte (Teil 2)

26. Februar 2024 | Klaus Brendler

In den zwei Jahrzehnten nach seiner Eröffnung am 28. Dezember 1957 entwickelte sich das Jugendklubhaus „Rudi Arndt“ zu einem beliebten >>>

Brendler’s Geschichten: Das Theaterhaus „Rudi“ und seine Geschichte (Teil 1)

29. Dezember 2023 | Klaus Brendler

Die Königliche Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt verschickte am 8. Juni 1893 an alle Gemeindevorstände des Amtsbereiches ein Schreiben. >>>

Brendler’s Geschichten: Die Dichterstraßen von Pieschen

10. November 2023 | Klaus Brendler

Im Manuskript des „Namenbuch der Straßen und Plätze im Norden der Stadt Dresden“ (2000) schrieb der Autor Dr. Karlheinz Kregelin (1931-2004) >>>

1 2 3 4 5 6 … 9 Weiter »

Neueste Kommentare

  • Herzig Fred bei:
    Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme
    vor 6 Stunden
  • Anne bei:
    Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme
    vor 5 Tagen
  • Jan Frintert bei:
    Baustellen und Straßenbahnumleitungen
    vor 5 Tagen
  • Petra bei:
    Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme
    vor 6 Tagen
  • Jan Frintert bei:
    Zukunftskonzept: Krankenhaus Neustadt ohne stationäre Notaufnahme
    vor 6 Tagen

Ausstellungen

13.06.2025 bis 27.07.2025

Ausstellung in der Kreativen Werkstatt

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Monatsprogramme

01.07.2025 bis 31.07.2025

Zentralwerk – Monatsprogramm Juli

Zentralwerk e.V.

01.07.2025 bis 31.07.2025

Monatsprogramm der Kreativen Werkstatt

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Veranstaltungen

Aktuell haben wir keine Daten.

Anzeige

Solange der Vorrat reicht:

159,90 Euro: Gebrauchte Intel-PC - Windows 10 vorinstalliert, neue SSD-Festplatte >>> Angebotsbeschreibung

59,90 Euro: 21,5 " (54,7 cm), AOC - e2250S, Eingang VGA und DVI-D >>> Angebotsbeschreibung

Neustadt-Geflüster

Einbrecher stehlen Waschbecken aus Behindertentoilette
So., Juli 06, 2025

Dresdner Schlössernacht: Urbaner Kulturmix und nächtliche Tanzflächen
So., Juli 06, 2025

Kleines Fahrgärtchen in Gefahr
Sa., Juli 05, 2025

Carolabrücke in Dresden: Abriss verläuft schneller als geplant
Fr., Juli 04, 2025

Kultur am Pavillon im Juli: Vier Sonntagskonzerte trotz unklarer Förderlage
Fr., Juli 04, 2025

Wege in Dresdner Wäldern dürfen nicht verlassen werden
Do., Juli 03, 2025

Kinotipps ab 3. Juli 2025
Do., Juli 03, 2025

Anzeige

Elberad

Das aktuelle Wetter

22.5°C

Dresden

bewölkt
Luftfeuchtigkeit: 39%
Wind: 6.1 km/h

Anzeige

  • Familienwappen erstellen lassen
  • Versandhäuser auf Rechnung
  • Karikatur vom Foto

Anzeige

Tage des Sommers
© 2016- 2025 Pieschen aktuell - pieschen aktuell.de | Kontakt | Impressum | Redaktion
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN