Szene aus "Rotes Ahornblatt" - Copyright: DEFA-Stiftung/Peter Pohler

Märchen für Erwachsene: Senioren-Filmnachmittag in Dresden

Das Deutsche Institut für Animationsfilm (DIAF) lädt am Dienstag, dem 17. Dezember, gemeinsam mit der Ostrale.Basis, dem Zentrum für zeitgenössische Kunst in Übgiau, zu einem besonderen Filmnachmittag ein. Im ehemaligen Kulturhaus an der Rethelstraße in Dresden werden Märchentrickfilme für Erwachsene präsentiert. Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 15 Uhr.

Zu sehen sind vier Werke aus dem DEFA-Studio für Trickfilme Dresden. Sie überzeugen mit ungewöhnlicher Bildsprache, philosophischen Ansätzen und satirischem Witz. Gleichzeitig garantieren sie viel Unterhaltung. Ein Highlight des Programms ist das Wiedersehen mit Schauspieler Rolf Herricht auf der Leinwand.

Die Veranstaltung trägt zwar den Namen „Senioren.Salon“, richtet sich jedoch ausdrücklich auch an jüngere Filmfreunde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Genusshäppchen aus eigenem Gartenanbau. Es wird empfohlen, sich warm anzuziehen.

Ein Nachmittag, der in die faszinierende Welt der DEFA-Märchenkunst entführt und eine willkommene Einstimmung auf die Weihnachtszeit bietet.

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


Überblick Filmprogramm

  • Das Feuer des Faust, Katja Georgi, DDR 1981, Puppentrick, 24 Minuten
  • Die Wahrheit um den Froschkönig, DDR 1986, Sieglinde Hamacher, Zeichentrick, 8 Minuten
  • Das rote Ahornblatt, Ina Rarisch, DDR 1975, Puppentrick, 15 Minuten
  • Nur ein Märchen, Carl Schröder, DDR 1963, Puppenspiel, 8 Minuten

Durch das Programm führt Tanja Tröger, Deutsches Institut für Animationsfilm (DIAF).

Märchen für Erwachsene

  • Ostrale.Basis, Rethelstraße 45, 01139 Übigau
  • 17. Dezember 15 bis 17 Uhr
  • www.diaf.de

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Die Zigarrenfabrik des Friedrich Otto Jedicke

Im Herbst 1890 war an alle Dresdner Vorortgemeinden ein unverzüglich zu beantwortender Fragebogen der Stadtverwaltung Dresden ergangen. >>>

Kürzungen bei den DVB geplant: Finanzierungslücke von 18 Millionen Euro

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) stehen vor einer großen finanziellen Herausforderung. Für das Jahr 2025 fehlen rund 18 Millionen >>>

Pieschner Kinotipps ab 23. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Witterungsbericht 2024: Neuer Temperaturrekord in Dresden

Dresden hat im Jahr 2024 einen neuen Temperaturrekord erreicht. Die Durchschnittstemperatur lag bei 11,7 Grad Celsius, 1,9 Grad über dem >>>

Kultcafé „Charlottes Enkel“ vom Schillerplatz gibt’s auch in Pieschen

Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>