Der Verein Pro Pieschen und das Akteursnetzwerk Leipziger Bahnhof wollen die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Areals am Alten Leipziger >>>

Der Verein Pro Pieschen und das Akteursnetzwerk Leipziger Bahnhof wollen die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Areals am Alten Leipziger >>>
Zur angespannten Situation in den Bürgerbüros hat sich jetzt der Leiter des Bürgeramtes, Markus Blocher, zu Wort gemeldet. „Die >>>
Bei einem Unfall auf dem Geh- und Radweg der Hansastraße hat ein Radfahrer am Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr schwere Verletzungen erlitten. >>>
Schon zum 16. Mal findet die Berufsorientierungswoche „Schau rein!“ in diesem Jahr statt. Direkt an die Messe KarriereStart anschließend, >>>
Auf der Liste der Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters in Dresden stehen jetzt zwei weitere Kandidaten. Die AfD Dresden hat auf einem >>>
„Wir waren wirklich überwältigt“, freute sich Anja Zscheppang auch noch zwei Tag nach dem Erfolg des Spendenbasars. Mit 1.124,22 >>>
Unbekannte haben Sonntagnacht in der Leipziger Vorstadt gegen 2:00 Uhr einen 18-Jährigen vor einem Lokal in der Leipziger Straße getreten >>>
Der Ballsaal des Zentralwerks in Pieschen ist zu einem gewichtigen Umschlagplatz für Hilfsgüter geworden – und zur Heimstatt einer Vision. >>>
Heute, am frühen Morgen gegen 3 Uhr, rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Großenhainer Straße aus. Der Alarm >>>
„Wir sind überzeugt, dass eine effektive Aktivierung und Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner bürgernahe Strukturen >>>
Zwei Hausgemeinschaften in der Döbelner Straße in Trachenberge wollen Geld für die Ukraine-Hilfe sammeln. Dafür veranstalten sie am Sonnabend, >>>
Die Redaktion des Onlinejournals Pieschen Aktuell und das Stadtbezirksamt Pieschen der Landeshauptstadt Dresden haben eine Vereinbarung >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat auf seiner Sitzung am 8. März im Festsaal des Stadtmuseums drei Anträge auf Projektförderung bestätigt. Wegen >>>
Über die Zukunft der Freiflächen an der Weinbergskirche in Trachenberge diskutierte gestern der Stadtbezirksbeirat Pieschen auf seiner >>>
In der Erstaufnahmeeinrichtung in der Stauffenbergallee, die vom Freistaat betriebe wird, sind derzeit knapp 500 ukrainische Geflüchtete >>>