Ungewohnter Betrieb herrschte gestern Abend im Straßenbahnhof und später auch im Emmers. Fast 200 Fahrgäste, je zur Hälfte Dresdner Einwohner >>>
![x-mas-tram](https://pieschen-aktuell.de/wp-content/uploads/2016/12/X-mas-3-0812-305x175.jpg)
Ungewohnter Betrieb herrschte gestern Abend im Straßenbahnhof und später auch im Emmers. Fast 200 Fahrgäste, je zur Hälfte Dresdner Einwohner >>>
Das Immobilienunternehmen Adler Real Estate aus Berlin will am Wohnungsbau auf den Hufewiesen in Trachau festhalten. „Wir haben >>>
Am Sportplatz in der Wurzener Straße haben Unbekannte in den vergangenen Tagen mehrere Container und Stromkästen beschmiert. Wie ein Polizeisprecher >>>
Der Pieschener Ortsbeiräte haben sich gestern Abend für einen zügigen Ausbau des Elberadweges zwischen Böcklinstraße und Altkaditz ausgesprochen. >>>
Das neu gestaltete Areal zwischen Moritzburger Straße und Konkordienplatz mit dem ambitionierten Namen Pieschener Melodien wird erst >>>
„Vorher vorsichtig sein“ oder „Streiten bringt Fortschritt, will aber gelernt sein!“ oder „Lieber >>>
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Morgen um 6.55 Uhr in der Großenhainer Straße in Höhe des Hubertusplatzes. Eine 25-jährige Fußgängerin >>>
Im Ortsbeirat Pieschen werden am Dienstag die Pläne für den Ausbau der Fernwärmeversorgung und das neue Radverkehrskonzept präsentiert. >>>
Die rot-grün-rote Stadtratsmehrheit will den Konflikt um die Globus-Ansiedlung in Dresden mit einem alternativen Standort-Vorschlag >>>
Kleine Nistkästen mit eigenen Hausnummern werden derzeit von Mitarbeiten des Städtischen Friedhofs- und Bestattungswesens auf dem Heidefriedhof >>>
Für seine vorbildliche kriminalpräventive Jugendarbeit ist der Ausschuss Kindeswohl im Sportverein Motor Mickten heute mit dem Jugendhilfepreis >>>
Die Dresdner Denkmalschützer wollen die Baugeschichte von Schloss Übigau von Experten untersuchen und dokumentieren lassen. „Wir >>>
Am Sonnabend treffen sich im Klub „kleinvieh“ in der Gothaer Straße die besten Breakdancer der Republik zum Finale des Wettbewerbs >>>
Nachdem der Stadtrat in der vergangenen Woche Gelder für eine Sachsenbad-Machbarkeitstudie bereit gestellt hat, sind gestern im Petitionsausschuss >>>
Die Zeit des Slogans „Gemüsetorte. Nirgendwo in Pieschen“ ist vorbei. Künftig heißt es: „Gemüsetorte. Oschatzer >>>