Sterni und Wodka: Wagenplatzband Andi Valandi trifft auf Soloprojekt von „Die Art“

Andi Valandi, der seine Band auf dem Freiraum Elbtal gründete, ist mit seinem „dreckschen“ Blues-Projekt weiter auf den Bühnen unterwegs. Inzwischen sind die Musiker auf den Wagenplatz „Schotter & Gleise“ am Neustädter Bahnhof umgezogen. „Von hier aus touren wir durch die Gegend und singen Geschichten von verliebten Polizisten, linksversifften Punks, bekifften Hippies und der Sehnsucht nach dem Tanz auf den Dächern der Stadt“, erzählt uns Bandmitglied Frank Dresig. Vor allem aber will er aufmerksam darauf machen, dass es am 16. November ein erstes Treffen mit den Kollegen von „The Russian Doctors“, dem Soloprojekt des „Die Art“ Sängers Doctor Makarios, gibt.

Das Treffen findet auf der Bühne von „Der Zeitgeist“ im Haus der Begegnungen an der Großenhainer Straße statt. Dresig verspricht eine „spannende Begegnung zwischen den Generationen: Zwei Sänger mit Alkohol in der Stimme und ihren Bands, die den Punk mit der Liedermacherei versöhnen und deren Texte aufwühlen, verstören und erheitern“.

Das Zeitgeist-Team wirbt mit „urig, rustikal und gemütlich“ im Charakter und leckerem und saisonalem Essen auf dem Tisch. Allerdings gibt es auf der Homepage auch eine Warnung: „Am 2. Freitag jeden Monats ist bei uns im Zeitgeist Tag der schlechten Bedienung!“

Diese und viele andere Veranstaltung aus dem Stadtbezirk Pieschen gibt es auch im Veranstaltungskalender Pieschen.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Ein Kommentar zu “Sterni und Wodka: Wagenplatzband Andi Valandi trifft auf Soloprojekt von „Die Art“

  1. Dieter Schmitz sagt:

    Genial. Geist, Humor und Sachsen. Hier wächst zusammen was zusammen gehört.

Das könnte Sie auch interessieren …

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>