Klingerstraße Kastanienpark

Klingerstraße in Übigau: Erste Wohnungen in ehemaliger Kaserne Anfang 2020 fertig

Die ersten Wohnungen in den ehemaligen Kasernen in der Klingerstraße in Übigau sollen Anfang 2020 bezugsfertig sein. Bauherr ist das Unternehmen Grothe Immobilien aus Görlitz. „Wir sanieren drei der vier Häuser. Das Gebäude neben dem DRK an der Werftstraße wird durch eine andere Firma verkauft und dann voraussichtlich auch saniert“, erklärte Geschäftsführer Hagen Grothe im Gespräch mit dem Onlinejournal Pieschen Aktuell.

Klingerstraße Kastanienpark Haus 4

Haus 4 steht an der Ecke Klingerstraße / Scharfenberger Straße. Foto: W. Schenk

Die 76 Wohnungen, zwischen 40 und 130 Quadratmetern groß, sind alle an Kapitalanleger verkauft und werden vermietet. „In die Häuser 3 und 4 sollen zum 1. Januar 2020 die ersten Mieter einziehen, für Haus 2 haben wir uns den 31. März als Fertigstellungstermin vorgenommen“, sagte Grothe. Alle Wohnungen hätten eine Fußbodenheizung und vereinzelt bereits eine Einbauküche. Darüber hinaus gehörten Terrasse, Balkon oder Loggia und bei entsprechender Größe der Wohnung auch ein Gäste-WC zur Ausstattung.

Klingerstraße Kastanienpark Haus 3

Auflagen vom Denkmalschutz gab es für die Fassaden – wie hier am Haus 3. Foto: W. Schenk

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Für jede Wohnung sei ein Stellplatz eingeplant. Für Fahrräder gebe es in den Häusern und außerhalb Abstellflächen. Auch eine Ladestation für Elektroautos gehöre zur Infrastruktur im Außenbereich, der bis Ende April 2020 fertig gestellt werden soll. Grothe Immobilien wird später für die Eigentümer der Wohnungen in den Häusern 2, 3 und 4 die Verwaltung übernehmen und sich auch um die Vermietung kümmern.

Die Anwohner der Klingerstraße profitieren in den nächsten Jahren von einem Beschluss des Stadtbezirksbeirates zur Baumpflanzung. Auf der Westseite – also vor den ehemaligen Kasernen – sollen im Herbst 32 Hopfenbuchen gepflanzt werden. Einschließlich der vorbereitenden Maßnahmen und des Pflegeaufwandes für ein Jahr hat das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft dafür 73.600 Euro veranschlagt.

Klingerstraße Kastanienpark Haus 2

Die Wohnungen im Haus 2 werden Ende März 2020 an die Mieter übergeben. Foto: W. Schenk

Die Auflagen der Denkmalschutzbehörde für die zwischen 1914 und 1918 als Kasernen errichteten Häuser hätten sich vor allem auf die Fassaden und den Dachbereich bezogen, erklärte der Bauherr und fügte hinzu. „Wir sanieren seit 1996 in Görlitz, Dresden und Leipzig denkmalgeschützte Häuser. Jedes Haus hat seinen persönlichen Charme, aber auch seine eigenen Herausforderungen. Eine Sanierung alter Häuser bleibt nie ohne Überraschungen.“ In zwei Monaten will Grothe Immobilien eine Musterwohnung auf der Baustelle zur Besichtigung freigeben und plant bereits Tage der offenen Tür. Diese sollen am 31. August (10 bis 16 Uhr) und 1. September (10 bis 12 Uhr) stattfinden.

In den Kasernen war bis zu seinem Abzug 1993 das 68. Selbständige Pontonbrücken-Regiment stationiert, das zur 1. Gardepanzerarmee der Roten Armee gehörte. Eine ausführliche Chronik über die Geschichte des ehemaligen Kasernengelände bis zum Jahr 2016 findet sich bei Dresden Übigau. Auf dem Areal zwischen den denkmalgeschützten Kasernen und dem Gartenmarkt investiert seit Juni 2017 die Columbus Dresden Gmbh in den Bau von vier neuen Häusern mit 94 Wohnungen. Die ersten Wohnungen wurden im Februar 2019 bereits bezogen.

2 Kommentare zu “Klingerstraße in Übigau: Erste Wohnungen in ehemaliger Kaserne Anfang 2020 fertig

  1. L. sagt:

    Gibt es da Informationen bzgl. des Bauträgers? In den vergangenen Monaten ist ja nicht viel passiert und nun geht es auf einmal weiter..,.

  2. Peter Hennig sagt:

    Endlich hört man Mal wieder was….

Das könnte Sie auch interessieren …

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>