Am 13. Mai lädt der Verein Hufewiesen Trachau zum „Trachenfest“ ein. In diesem Jahr wird es auch wieder eine Trachenparade >>>

Am 13. Mai lädt der Verein Hufewiesen Trachau zum „Trachenfest“ ein. In diesem Jahr wird es auch wieder eine Trachenparade >>>
Corona sind in den letzten Jahren viele Feste zum Opfer gefallen. So auch das traditionelle Trachenfest auf den Hufewiesen. Ein Grund mehr >>>
Alles eine Nummer kleiner. Kein Flohmarkt, keine Stände, keine stationäre Bühne und auch keine selbst gebastelten Trachen. Aber wie jedes >>>
Kontaktbeschränkungen und der Notbetrieb der Stadtverwaltung haben Folgen für die Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Hufewiesen in Trachau. >>>
Der Termin für das 9. Trachenfest ist gefunden. Wie immer an einem Sonnabend, dieses Mal am 16. Mai, lädt der Verein Hufewiesen zu dem inzwischen >>>
Als die Trommelschule loslegte, war erst einmal Schluss mit dem Reiten. Die Pferde von Linda Stüwe wurden etwas nervös und brauchten eine >>>
Das siebte Trachenfest am kommenden Sonnabend ist für den Verein Hufewiesen Trachau ein besonderes. In diesem Jahr feiern wir zum ersten >>>
Die Bürgerversammlung im „Goldenen Lamm“, zu der der Hufewiesen-Verein am Sonnabend eingeladen hat, war gut besucht. Umweltbürgermeisterin >>>
Bruno ist vier Jahre alt und hat heute seinen ersten Trachen gebastelt. Er heißt Feuertrache und soll künftig unter Brunos Hochbett wohnen. >>>
Die Pieschener Ortsbeiräte haben sich gestern mehrheitlich für die Aufhebung von zwei alten Beschlüssen zur Bebauung der Hufewiesen ausgesprochen. >>>
Buntes Gewusel auf einer sonst abgesperrten Fläche: Hunderte Kinder tobten, rollten, tollten, rannten, krabbelten und wackelten am Sonnabend >>>