Verein Hufewiesen: Statt Trachenfest gibt es dieses Jahr ein Trachenpicknick

Alles eine Nummer kleiner. Kein Flohmarkt, keine Stände, keine stationäre Bühne und auch keine selbst gebastelten Trachen. Aber wie jedes Jahr viel Herzblut bei den ehrenamtlichen Hufewieslern. „Wir wollten nicht völlig auf unser Sommerfest verzichten. Das mussten wir schon im vergangenen Jahr. Darum haben wir uns für ein Trachenpicknick entschieden“, erläutert Vereinsvorsitzende Kati Denk die Idee. Zuhören und Genießen stehen im Mittelpunkt. Am kommenden Sonnabend wird es darum „eine abgespeckte Genussmeile“ und Live-Musik aus der Nachbarschaft geben. Wer ohne große Technik musizieren kann, ist gern eingeladen, sich noch zu melden (trachenfest@hufewiesen.de).

Vor Ort werden auch Akteure von „Kitrazza für Kinder“ sein. Sie geben Auskunft über die in diesem Jahr während der Schulferien geplante Kinder-Traum-Zauber-Stadt, die ganz in der Nähe von Kaditz und Trachau stattfinden soll. Wo genau, ist noch ein Geheimnis der Organisatoren von der Outlaw gGmbH.

Jens Hänsch vom Hufewiesen-Verein wird, wie in den Jahre zuvor, mit ganzer Familie für kulinarische Genüsse sorgen. Gemeinsam mit seiner Frau Yvonne bereitet er Gurkenkartoffeln, Gemüsefrikadellen und Crepes vor. Der Sohn steht für Küche aus Sri Lanka, Um den Kuchen kümmert sich Maria Borowski. Yvonne, Maria und Jens veranstalten die inzwischen bei vielen beliebten „Wohnzimmer-Dinner“, entweder bei sich zu Hause oder für mehr Personen an einer großen Tafel im Innenhof der Familie Hänsch. „Wir wollen am Sonnabend einfach einen schönen Nachmittag gemeinsam mit den Picknick-Gästen verbringen“, sagen die drei.

Der Eingang zum Picknick wird am Trachenfesttor in der Gaußstraße sein, kündigte Kati Denk an. Am besten, man bringt sich seine Picknickdecke mit und auch eigenes Geschirr. Kaffee und Getränke gibt es, wie auch das Essen, vor Ort.

Anzeige

Elberad


Service:

WAS: Trachenpicknick
WANN: 26. Juni, 14 bis 17 Uhr
WO: Hufewiesen Trachau, Eingang am Trachenfesttor in der Gaußstraße

mehr über den Hufewiesen-Verein

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>