In seiner letzten Ausgabe hatte der von Dezember 1906 bis Februar 1913 erscheinende „Dresdner Nordwestbote“ unter der Überschrift „Straßenbahn >>>

In seiner letzten Ausgabe hatte der von Dezember 1906 bis Februar 1913 erscheinende „Dresdner Nordwestbote“ unter der Überschrift „Straßenbahn >>>
In der Erfurter Straße haben Unbekannte am Sonntag im Zeitraum von kurz nach Mitternacht bis 2.30 Uhr versucht, in mehrere Fahrzeuge einzubrechen. >>>
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ lautete das inoffizielle Motto am Sankt-Pieschen-Sonntag. Lag’s an der Hitze oder den Nachwirkungen >>>
„Mein Favorit ist Frischkäse mit Minze.“ Von Eis ist die Rede, wohlgemerkt. Erfrischungen in sämtlichen Darreichungsformen waren angesichts >>>
Die Dresdner Polizei sucht Zeugen für einen Unfall am Elberadweg in Mickten. Am 15. Mai, dem Montag der vergangenen Woche, war gegen 17 Uhr >>>
„Es soll einfach gemütlich sein.“ Die Bewohner der Bürgerstraße 47 – von denen noch zu reden sein wird – brachten den Sankt-Pieschen-Freitagabend >>>
Viele „anlasstypische“ Delikte wie Körperverletzungen, Beleidigungen und Sachbeschädigungen stellte die Dresdner Polizei am gestrigen >>>
Die Kinder sind begeistert. Sie zählen den Countdown und dann schneiden Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) und Ortsamtsleiter >>>
Kürzlich wurden die Kunstwerke des Projekts „Kajot 1 Gäng“ auf der Station KJ1 der Kinderklinik des Krankenhauses Dresden-Neustadt feierlich >>>
Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag bis gestern haben unbekannte Diebe auf der Großbaustelle in der Gehestraße zugeschlagen. >>>
Am vergangenen Freitag hatte Familie Fugger von dem Rech bei der Suche nach ihren Kater Peppino öffentlich um Hilfe gebeten. Heute kam nun >>>
Am Sonntagabend gegen 21.45 Uhr war ein Unbekannter in eine Sozialstation in der Trachenberger Straße eingedrungen. Ein Mitarbeiter >>>
Die Stadtteile des Ortsamtsbereiches Pieschen haben für die Freizeitgestaltung von jungen Leuten nur eine geringe Anziehungskraft. >>>
Mit einem Fond für Investitionen in bedeutsame Gebäude der Stadt will Linke-Stadtrat Tilo Kießling die Sanierung des Sachsenbades finanzieren. >>>
Die Wurzener Straße wird für die nächsten Tage zur Einbahnstraße. Grund sind Bauarbeiten nach einer Havarie. In Höhe der Bushaltestelle >>>