|
Newsletter von pieschen-aktuell.de
|
Die wichtigsten Beiträge der Woche auf einen Blick!
|
Datenschutz-Hinweis! Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn abonniert haben. Dafür speichern wir die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.
|
Kein Interesse mehr an unseren News?
|
|
|
|
OB-Wahl: Hilbert, Jähnigen und Krah wollen den zweiten Wahlgang gewinnen
|
|
Die Wahl zum Oberbürgermeister in Dresden wird sich am 10. Juli im zweiten Wahlgang zwischen Dirk Hilbert, Eva Jähnigen und Maximilian Krah entscheiden. Darüber hinaus wollen auch Einzelbewerber Marcus Fuchs und Jan Pöhnisch (Die Partei) noch einmal antreten. Die Dresdner AfD hat heute mitgeteilt, dass sie auch in der zweiten Runde auf ihren Kandidaten Maximilian Krah setzt. "Der einzige Unterschied …
|
|
|
|
|
|
Stadtteilbeirat Pieschen und Mickten: Noch 23.600 Euro für Projekte im Fördertopf
|
|
Der neu gewählte Stadtteilbeirat Pieschen und Mickten hat sich auf seiner ersten Sitzung am Mittwoch nicht lange mit dem Kennenlernen aufgehalten und bereits vier Förderanträge bewilligt. „Im Roten Baum musizieren“: Die neu gegründete „Pieschner Stadtkapelle“ wird wöchentlich einen Termin für gemeinsames Musizieren mit Profis und Laien anbieten. Das ist ein kostenloses Angebot und soll insbesondere Kinder und Jugendliche aus sozial …
|
|
|
|
|
|
Halbseitige Sperrung am Haltepunkt Pieschen noch bis Freitag
|
|
Am Haltepunkt Pieschen ist seit einigen Tagen die Straße halbseitig gesperrt. Mit Ampeln wird hier der Verkehr geregelt. Grund für die zeitweise Verkehrseinschränkung sind laut Stadtverwaltung Arbeiten an der Trinkwasserleitung. Diese würden im Auftrag der SachsenEnergie erfolgen. Als voraussichtliches Ende der Bauarbeiten wird Freitag, der 17. Juni, genannt. "Eine Verlängerung ist dem Straßen- und Tiefbauamt bisher nicht bekannt", so eine …
|
|
|
|
|
|
Kreative Werkstatt zeigt: Anja Jurkenas - Willi42, die Indianer und ich
|
|
Am Elbufer in Dresden Pieschen gibt es einen historischen, mit Sandsteinen gepflasterten Treidelpfad. Der Weg begleitet den Fluss und ist bei Spaziergängern beliebt. Läuft man dort entlang, besonders bei tief stehender Sonne, fallen nach und nach Initialen, Zeichen und Symbole ins Auge, mit Absicht oder nur zur Zerstreuung über Jahrzehnte hinweg von den Menschen am Fluss eingeritzt. Eines der ältesten datiert …
|
|
|
|
|
|
Geh8: "Mariupol, I love you!" - Kurzfilme, gedreht von Menschen aus der Stadt
|
|
Was wissen Sie über Mariupol? Mariupol ist ein Hafen, ein Urlaubsort, die Heimat einer großen Zahl pontischer Griechen und ein Handelszentrum. Sie ist ein Industrieriese mit einer Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Kosaken gegründet wurde. Mariupol ist eine Stadt, die 2014 dem Krieg ausgesetzt war und seitdem zum Symbol der ukrainisch kontrollierten Region Donezk …
|
|
|
|
|
|
Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligt Mittel für vielfältige Projekte
|
|
Bereits zum zweiten Mal tagte der Stadtbezirksbeirat Pieschen gestern im Vereinsheim der Kleingartenanlage "Sommerfrische". Das Rathaus Pieschen wird saniert. Der erste Bauabschnitt soll zwar Ende November 2022 abgeschlossen sein, ob der Bürgersaal dann wieder genutzt werden kann, ist noch nicht sicher. "Wir haben jetzt erst einmal bis zum Jahresende den Raum zu den Sitzungsterminen des Stadtbezirksbeirates reserviert", sagte Vereinsvorsitzende Karla …
|
|
|
|
|
|
Zweiter Wahlgang am 10. Juli: Sicher sind Hilbert und Jähnigen - was macht die AfD?
|
|
Die Dresdner Linke hält im zweiten Wahlgang der OB-Wahl "den überfälligen Wechsel an der Dresdner Rathausspitze" für machbar. Man könne "optimistisch konstatieren, dass die Parteien links der Mitte Grüne, SPD und LINKE nach dem ersten Wahlgang mit einem einen klaren Vorsprung von mehr als 10 Prozent gegenüber dem Amtsinhaber und gemeinsamen Kandidaten von CDU und FDP in die entscheidende Wahl …
|
|
|
|
|
|
Tätlicher Angriff auf Polizisten
|
|
In der Nacht zu Sonntag haben Beamte auf der Tichatscheckstraße zwei Männer (19, 20) nach einer Beleidigung gestellt, die daraufhin einen der Beamten verletzten. Eine Streifenwagenbesatzung sah die beiden Männer, die gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs waren. Der hintere zeigte eine beleidigende Geste in Richtung des Streifenwagens. Die Polizisten stoppten die beiden und wollten sie wegen der Ordnungswidrigkeit und der …
|
|
|
|
|
|
Wahl-Ergebnisse im Stadtbezirk Pieschen: In Pieschen-Süd Jähnigen vor Hilbert
|
|
Von den rund 42.000 Wahlberechtigten im Stadtbezirk Pieschen haben gestern bei der OB-Wahl 43,8 Prozent ihre Stimmen abgegeben, stadtweit waren es 47,4 Prozent. Das Ergebnis der Wahl ist allerdings ähnlich wie im gesamten Stadtgebiet. Die Plätze eins bis vier sind gleich verteilt: Amtsinhaber Dirk Hilbert (FDP) vor Eva Jähnigen (Grüne) und Albrecht Pallas (SPD). Maximilian Krah belegt Platz 4 vor …
|
|
|
|
|
|
OB-Wahl: Dirk Hilbert gewinnt ersten Wahlgang - Eva Jähnigen klare Zweite
|
|
Amtsinhaber Dirk Hilbert (FDP) hat den ersten Wahlgang bei der Wahl zum Oberbürgermeister in Dresden klar für sich entschieden. Um den zweiten Platz hatte es lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Eva Jähnigen (Grüne) und Maximilian Krah (AfD) gegeben. Bei etwa 300 ausgezählten Gebieten ging die derzeitige Umweltbürgermeisterin der Stadt in Führung und baute diese bis zum Ende der Auszählung weiter …
|
|
|
|
|
|
Use me Baby one more Time – Neues Mehrwegsystem bei Purna Deli
|
|
Es ist ein ungemütlicher Tag im Juni, als ich das Purna Deli auf der Oschatzer Straße betrete. Über Dresden hängen dicke Regenwolken und ich beeile mich, um das kleine Ladenlokal noch trocken zu erreichen. Sowie ich über die Schwelle trete umgibt mich eine heimelige Atmosphäre, die mich das miese Wetter sofort vergessen lässt. Das Angebot Seit etwas mehr als drei …
|
|
|
|
|
|
Brand in Gartenlaube, Hanfplantage und Motorradraub
|
|
Der Brand einer Gartenlaube führte Polizisten am Freitagmorgen zwischen 8 Uhr und 8:30 Uhr zu einer Hanfplantage. Unbekannte setzten in einem Garten einer Gartenanlage an der Kalkreuther Straße den Rasen in Brand. Das Feuer griff auf die Fassade einer Gartenlaube über. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Während der …
|
|
|
|
|
|
|