Freie Wähler: Infos und Umfrage zur Elbquerung an der Haltestelle Mickten

Was denken die Einwohnerinnen und Einwohner in Pieschen über die schon lange diskutierte Elbquerung zwischen Pieschen und dem Ostragehege? Wie ist der aktuelle Stand der Diskussion und Entscheidungsfindung? Morgen wollen Mitglieder der Stadtratsfraktion Freie Wähler mit einem Infostand am Alten Straßenbahnhof Mickten interessierten Passanten Rede und Antwort stehen. Tino Jasef, der für die Freien Wähler im Stadtbezirksbeirat Pieschen sitzt, wird ebenfalls dabei sein.

„Das Thema Elbquerung steht am 7. Februar auf der Tagesordnung des Stadtbezirksbeirates Pieschen. Die Antworten aus unserem kleinen Fragebogen werden zwar nicht repräsentativ sein, ich bringe sie dennoch gern in die Diskussion mit ein“, sagte er im Gespräch. Vielleicht regen sie aber dazu an, ein größere Befragung zu organisieren.

Von Seiten der Freien Bürger werde es keine Favorisierung einer der Varianten geben. „Wir wollen auch erfahren, ob sich die Anwohner ausreichend über das Thema informiert fühlen“, fügte Jasef hinzu.

Am Informationsstand werde es Auskünfte zu der 2021 vorlegten Studie „Grundlagenbetrachtung zu einer Elbquerung zwischen Pieschen und dem Ostragehege“ geben. Darin sind alle diskutierten Varianten – von der Fähre über Amphibienbus oder Brückenvarianten bis zur Seilbahn untersucht und auf ihre Machbarkeit und Finanzierung hin analysiert worden. Im Sommer 2022 hatte es dann im Rahmen eines studentischen Wettbewerbs noch Vorschläge für die Realisierung einer Fuß- und Radwegbrücke gegeben.

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer


Der Infostand am Alten Straßenbahnhof Mickten wird von 16 bis 18 Uhr besetzt sein.

 

4 Kommentare zu “Freie Wähler: Infos und Umfrage zur Elbquerung an der Haltestelle Mickten

  1. Ronny sagt:

    Am besten eine Strassenbahn und Autobrücke. Würde die Leipziger Strasse entlasten.
    Fußgänger-Only-Brücke wäre auch nice.
    Fähre wäre am hübschesten.

  2. Gunter Hanisch sagt:

    Vielleicht sollte man auch mal ernsthaft über eine Heli-Verbindung oder eine Seilbahn nachdenken. Immerhin wird hier über eine Elbquerung von Pieschen zum Ostragehege (und zurück) diskutiert.
    Nicht dass uns bei der Bedeutung der Sache die Varianten ausgehen.

    Übrigens: es ist auch völlig egal, was gedacht oder geplant wird. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis wird alle Jahre wieder bei der städtischen Problematik der Hallenbäder gezeigt.

  3. Jürgen sagt:

    Die Idee einer Heli-Verbindung wäre (mir zumindest) neu. Aber für eine Seilbahn gab es schon Überlegungen ;-): https://elbe-saale.vcd.org/fileadmin/user_upload/Elbe-Saale/Ortsgruppen/Dresden/170905_Seilbahn-in-Dresden_1_.pdf

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>