Thema: Stadtbezirksbeirat

Rathaus Pieschen

Stadtbezirksbeirat tagt am 5. März im Rathaus Pieschen

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Pieschen. Zum Auftakt informieren Vertreter der Sachsen-Energie zur Betriebswasserversorgung der Halbleiterindustrie im Dresdner Norden. Dafür plant das Unternehmen eine Flusswasserwerk in Übigau (siehe Pieschen-Aktuell vom 15. September 2023).

Anschließend wird der Verkehrsversuch Flügelweg vorgestellt.

Förderungen

  • Markierung und Sichtbarmachung des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Hellerberg im Kontext der Gesamtmaßnahme „Gedenkareal Dresdner Norden“ – weitere Informationen
  • Projektförderung „Kreativer Ostermarkt im Galvanohof am 16. März 2024“ – weitere Informationen
  • Projektförderung „Kunsthof am 1. Juni 2024 im Rahmen des Stadtteilfestes Sankt Pieschen“ – weitere Informationen
  • Projektförderung „Ständige Vertretung – Räumliche Repräsentanz für junge Akteur/-innen auf dem Alten Leipziger Bahnhof“ – weitere Informationen

Anträge

Außerdem werden sich die Räte mit einem Antrag der CDU für mehr Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in Dresden beschäftigen (den Antrag und das Abstimmungsverhalten in den anderen Stadtbezirksbeiräten gibt es auf dresden.de). Ein weiterer Antrag der CDU-Fraktion beschäftigt sich mit einem Pilotprojekt zur Anpassung an verändernde klimatische Bedingungen im Stadtteil Pieschen (den Antrag gibt es auf dresden.de).

Anzeige



Einen weiteren Antrag reichen CDU und SPD gemeinsam ein, er beschäftigt sich mit der Ausbauplanung zur Neuländer Straße (Pieschen-Aktuell vom 19. Januar 2024) Den Antrag kann man auf dresden.de nachlesen.

Anschließend wird das Thema „Beförderung von Kultur- und Nachbarschaftszentren in Dresden – vierter Umsetzungsschritt“ vorgestellt. In Pieschen geht es dabei um Förderungen für Kultur- und Nachbarschaftszentren im Theaterhaus Rudi und im Zentralwerk.

Die Beratung des Stadtbezirksbeirates ist öffentlich.

Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat Pieschen – eine Leistung der Redaktion von Pieschen Aktuell im Auftrag des Stadtbezirksamtes Pieschen der Landeshauptstadt Dresden.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.