Der NGT DX DD kommt auf die Linie 3 – täglich rund 33.000 Fahrgäste

Ab diesem Donnerstag werden auf der Straßenbahnlinie 3 die neuen Stadtbahnwagen des Typs NGT DX DD im Einsatz sein. Probeweise war einer von ihnen zumindest im südlichen Abschnitt der Linie schon einmal im März unterwegs. Nach umfangreichen Tests und Streckenprüfungen ist der Einsatz der breiteren Bahnen auf dieser Linie nun möglich. Bis zu vier der neuen Stadtbahnen werden hier wochentags unterwegs sein und bieten auf dieser nachfragestarken Linie mehr Platz und Komfort, gerade für die Studierenden der Technischen Universität. In den Sommerferien wird die Linie 3 sogar komplett mit den neuen Stadtbahnwagen bedient.

Zuvor waren in der Großenhainer Straße die Bauarbeiten beendet worden. Nun weisen fast alle Abschnitte der Strecke zwischen den Endpunkten Coschütz und Wilder Mann den nötigen Abstand der beiden Gleise auf, damit sich die Stadtbahnen „profilfrei begegnen können“, sagte ein DVB-Sprecher.

Nur der letzte noch nicht ausgebaute Abschnitt zwischen Trachenberger Platz und Liststraße sei noch eine Engstelle. Um einen sicheren Fahrbetrieb gewährleisten zu können, ist hier, wie bei eingleisigen Strecken üblich, eine Signalanlage im Einsatz. Sie erlaubt den Stadtbahnen zwischen den beiden Haltestellen nur in jeweils eine Richtung das Einfahren. „In Einzelfällen kann es sein, dass bei Verspätungen eines Gegenzuges eine Bahn kurz dessen Ausfahrt aus dem Streckenabschnitt abwarten muss. Der Fahrplan wurde jedoch so angepasst, dass dies möglichst selten passiert“, sagte der DVB-Sprecher.

Beim Fahrgastaufkommen rangiert die Linie „3“ im Normalbetrieb an dritter Stelle hinter den Linien 7 und 11. Derzeit werden hier täglich rund 33.000 Fahrgäste gezählt, Tendenz steigend.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


 

Ein Kommentar zu “Der NGT DX DD kommt auf die Linie 3 – täglich rund 33.000 Fahrgäste

  1. André sagt:

    Wann wird nun eigentlich der letzte Abschnitt, Riesaer Str. bis Trachenberger Platz, saniert?

Das könnte Sie auch interessieren …

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>

Clowns vom Verein Rote Nasen besuchen Altenpflegeheim Pieschen

„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>