Baustart für 53 Wohnungen in der Moritzburger Straße noch 2023

In der Moritzburger Straße beginnen noch in diesem Jahr die Bauarbeiten für drei neue Mehrfamilienhäuser. Im Juli will die WiD Wohnen in Dresden mit der Errichtung von 29 Mietwohnungen an der Ecke Moritzburger Straße / Rosa-Steinhart-Straße starten. Im Spätsommer folgt dann die HBH Immobilien mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses, das die Baulücke zwischen den Nummern 31 und 35 schließen wird. Im Herbst will dann das Unternehmen basisd GmbH mit dem Bau von 9 Eigentumswohnungen an der Ecke Moritzburger Straße 39 / Rosa-Steinhart-Straße beginnen.

WiD Wohnen in Dresden: Fertigstellung 2025 geplant

Die WiD Wohnen in Dresden war von der Unsicherheit der Wohnungsbaubranche nicht verschont geblieben. Aufgrund des starken Anstiegs der Bau- und Finanzierungskosten musste sie sämtliche Neubauprojekte, deren Bauphase noch nicht begonnen hat, auf Eis legen. Für die Moritzburger Straße gibt es nun aber Klarheit. Es wird gebaut. Die Drewag hatte bereits im Sommer 2022 als Bauvorbereitung Leitungen umverlegt.

Auf dem seit Monaten eingezäunten Areal will die WiD zwei Mehrfamilienhäuser bauen. Foto: W. Schenk

Dresdens Sozialbürgermeisterin Kristin Klaudia Kaufmann (Linke), die auch für Wohnen zuständig ist, hat sich kürzlich für eine Reform der staatlichen Förderung im sozialen Wohnungsbau ausgesprochen. „Wenn wir die Dinge weiter so laufen lassen wie sie sind, erlahmt der soziale Wohnungsneubau vollends. Viele Haushalte mit kleinem Einkommen haben es dann noch schwerer, eine erschwingliche Wohnung in Dresden zu finden. Das ist nicht unser Ziel. Wohnen soll für alle bezahlbar sein“, sagte Kaufmann. Eine Neujustierung der staatlichen Förderrichtlinie für gebundenen Mietwohnraum sei überfällig. Pieschens SPD-Stadtrat Stefan Engel reagierte erleichtert. „Ich freue mich, dass es mit dem sozialen Wohnungsbau in Pieschen weiter geht“, sagte er. Die Pieschener Melodien, an deren Rand der Bauplatz liegt, seien ein „wunderbares Projekt“, aber leider einmalig in Dresden, so Engel. Zu den fünf Projekten, die die WiD Wohnen in Dresden trotz der gestiegenen Kosten jetzt realisieren wird, gehört auch das Neubauprojekt in Pieschen. Die Fertigstellung der 29 Mietwohnungen ist für Mitte 2025 geplant.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Moritzburger Straße 33 – Baustart im Spätsommer

Der Baustart für den Neubau in der Moritzburger Straße 33 mit insgesamt 15 Wohnungen ist für den Spätsommer geplant. Das Neubauprojekt trägt den Namen „Haus Oberdeck“.

Die Zufahrt erfolgt über den Hedwig-Langner-Weg. Visualisierung: www.archlab.de

Vier Wohnungen seien bereits verkauft, sechs weitere reserviert oder vorgemerkt und fünf noch verfügbar, sagte Tom Pankow vom Bauherren HBH Immobilien. Zu den verkauften Wohnungen gehöre auch das 121 Quadratmeter große Penthouse. HBH Immobilien baut zur Zeit die Townhouses in den Pieschener Melodien.

Moritzburger Straße 39 – Brachfläche wird bebaut

Im November dieses Jahres sollen die Bauarbeiten für ein Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen an der Ecke Moritzburger Straße / Rosa-Steinhart-Straße beginnen.

Das Mehrfamilienhaus wird neun Eigentumswohnungen haben. Quelle: fligthseeing

Die Brachfläche ist grün bewachsen. Abrissarbeiten seien hier nicht erforderlich, sagte Thomas Weber vom Bauherren basisd GmbH. Die Hoffnung auf eine Normalisierung im Baubereich habe sich leider nicht erfüllt. Er rechne mit einem Quadratmeterpreis zwischen 5.000 und 5.500 Euro für die geplanten Eigentumswohnungen. Weil die Ausschreibungen noch nicht abgeschlossen sind, seien auch die Exposés für die Wohnungen noch nicht fertiggestellt.

 

3 Kommentare zu “Baustart für 53 Wohnungen in der Moritzburger Straße noch 2023

  1. Jean-Luc Hannig sagt:

    > Er rechne mit einem Quadratmeterpreis zwischen 5.000 und 5.500 Euro für die geplanten Eigentumswohnungen

    Schön, dann werden wir als Paar mit unserem kompletten Jahreseinkommen ganze 10 qm leisten können.

    Für die WID zu reich, zum Platz für Kinder haben zu Arm.

    • torsten sagt:

      Es ist aber schon klar, dass die Refinanzierung einer Wohnung nicht innerhalb eines Jahres erfolgt, oder?

  2. Rainer Witz sagt:

    Das ist leider eine „ganz normale“ Situation aktuell. Die haben vorne an der Leipziger Straße bei Marina Garden das Schild gesehen, da geht es auch bei 5000€ pro m2 los.
    Kaum zu glauben, dass ein Reihenhaus in Pieschen vor 6 Jahren noch bei circa 3300€/m2 lag.
    Das Problem ist, billiger wird es wohl nicht werden, die Auflagen werden nur noch mehr statt weniger. Wer zu dem Preis allerdings eine Wohnung kaufen möchte (kann), erschließt sich mir nicht ganz. Wer heutzutage noch Geld zum Bauen finanzieren hat, sucht doch eher was individuelles für sich.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>