Gestern Abend gegen 21 Uhr haben zwei 14-jährige Jugendliche einen Polizeieinsatz ausgelöst, weil sie an der Leipziger Straße / Lommatzscher Straße öffentlich mit einer Softairwaffe hantierten. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, weil sie die 14-Jährigen auf der Leipziger Straße bemerkt hatten. Einer der beiden habe eine Pistole in der Hand gehalten und mehrfach zum Anschlag gebracht, erklärte ein Polizeisprecher. Den Beamten sei es schließlich gelungen, die zwei Jugendlichen an der Rankestraße zu stellen. Zwei Softairpistolen hatten sie in einem Gebüsch versteckt. Die Polizisten stellten die Waffen sicher.
Gegen den 14-jährigen Deutschen, der mit der Waffe hantiert hatte, leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Führens einer Anscheinswaffe in der Öffentlichkeit ein.
Er ist nicht das erste Mal, dass Jugendliche mit Softairwaffen für Polizeieinsätze sorgen. Im November 2018 hatte ein Zwölfjähriger aus einem Fenster auf Passanten auf der Leipziger Straße gezielt und mehrfach abgedrückt. Im November 2017 wurden in der Micktner Straße Hortkinder und eine Lehrerin von einem 18-Jährigen mit einer Softairwaffe beschossen und die Lehrerin dabei leicht verletzt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>
In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>
Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.
Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>