Wohnzimmerdinner lange Tafel 3

Wohnzimmerdinner: Maria, Yvonne und Jens laden zur „Langen Tafel Nr. 3“

Zwischen Urlaubsende und Herbstbeginn wollen Maria, Yvonne und Jens beim Wohnzimmerdinner im Freien gemeinsam mit ihren Gästen einen der vielleicht letzten lauen Sommerabende genießen. Am 7. September ist es wieder soweit. „Die beiden ersten langen Tafeln waren ausgebucht“, erzählt Maria Borowski, die mit dem Wohnzimmerdinner vor einem Jahr in Pieschen Premiere gefeiert hat. Yvonne und Jens Hänsch waren davon so angetan, dass sie selbst zu Gastgebern wurden. Für sieben Gäste wird ein Drei-Gänge-Menü kochen. „Ich weiß vorher nicht, welche Gäste kommen, die Gäste wissen nicht, was ich ihnen servieren werde“, beschreibt Maria die Idee. Das Überraschungsmoment liege auf beiden Seiten. Für das Drei-Gänge-Menü und die Getränke werde ein Unkostenbeitrag von 20 Euro erwartet.

An der langen Tafel sitzen nun nicht sieben, sondern zwanzig Gäste. Die Idee dazu entstand, weil Familie Hänsch entsprechenden Platz in einer umgebauten Scheune hat. Bei schönem Wetter jedoch biete sich der begrünte Hof des liebevoll sanierten alten Gehöftes in Trachau an. „Das ist gerade der Reiz an der Sache. Ich habe keine Ahnung, wen ich treffen werde. Ich gehe neugierig und ohne hochgeschraubte Ansprüche hin“, erinnert sich Yvonne an ihr erstes Wohnzimmerdinner. So wünsche sie sich auch die Gäste, die zu ihr kommen. Wer sich nicht allein traut, könne natürlich auch die Freundin, den Freund oder Nachbarn mitbringen. Die bisherigen Runden seien sehr vielfältig gewesen. Vom über 80-jährigen Ehepaar bis zum Studenten seien alle Altersgruppen, viele verschiedene Berufe und Interessen aufeinander getroffen.

Service:
Anmeldung für das Wohnzimmerdinner an der Langen Tafel: 7. September, 19 Uhr

nächste Lange Tafel: 5. Oktober, 19 Uhr

Anzeige

Tage des Sommers


Ein Kommentar zu “Wohnzimmerdinner: Maria, Yvonne und Jens laden zur „Langen Tafel Nr. 3“

  1. […] Wohnzimmerdinner: Maria, Yvonne und Jens laden zur „Langen Tafel Nr. 3“ […]

Das könnte Sie auch interessieren …

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>

Waldbrand in der Dresdner Heide – Einsatzkräfte verhinderten Ausbreitung

Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>