Pünktlich zur Mittagszeit wurde gestern die Feuerwehr in die Leipziger Straße in Pieschen Süd gerufen. Grund waren Brandgeruch und ein Heimrauchmelder, der Alarm geschlagen hatte. Grund genug für eine Mieterin des Hauses, die 112 zu wählen. Die alarmierten Feuerwehrleute stellten fest, dass in einer Wohnung in der zweiten Etage ein Rauchmelder ausgelöst worden war. Weil sich trotz mehrmaligem Klingeln und lautem Klopfen niemand meldete, hätten die Einsatzkräfte die Wohnungstür geöffnet, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr Dresden. Der Grund für die Rauchentwicklung sei dann schnell gefunden worden. In der Küche war ein Topf mit Nudeln angebrannt. Die Mieterin hatte dies nicht bemerkt. Sie war beim Zubereiten des Mittagessens eingeschlafen.
Die Feuerwehrleute brachten die Frau aus dem verrauchten Bereich und belüfteten die Wohnung. Dafür reichte das Öffnen aller Fenster. Nachdem der Zugführer Umweltschutz seine Rauchgas-Messungen abgeschlossen und grünes Licht gegeben hatte, konnte die Mieterin wieder zurückkehren. Ob und was es dann zum Mittag gab, gehörte nicht mehr zur Meldung über das Einsatzgeschehen der Feuerwehr.
Ein Kommentar zu “Beim Kochen eingeschlafen – Feuerwehr muss anrücken”
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Bestimmt SCHMORbraten ….