Trachenfest Ankuendigung

Hufewiesen bleiben grün – Verein lädt zum siebten Trachenfest

Das siebte Trachenfest am kommenden Sonnabend ist für den Verein Hufewiesen Trachau ein besonderes. In diesem Jahr feiern wir zum ersten Mal mit der konkreten Hoffnung darauf, dass dieser Ort langfristig so erhalten bleibt“, erklärte Vereinssprecherin Anja Osiander. Am 17. Mai hatte der Stadtrat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan verabschiedet. Dieser sieht vor, dass rund sieben Hektar als öffentliches Grün entwickelt werden sollen. Nur an einem Streifen entlang der Leipziger Straße wird der Berliner Eigentümer Adler Real Estate Wohnungen bauen und kleines Gewerbe ansiedeln.

Das sei ein wunderbares Vorspiel für das diesjährige Fest gewesen, meinte Anja Osiander und fügte hinzu. „Das Besondere am Trachenfest besteht aus drei Zutaten: dem Ort, den Trachen und den Kindern. Schon wenn man die Wiesen betritt, fängt man unwillkürlich an zu lächeln. Es ist einfach entspannend dort. Man kann selbst entscheiden, wie stark man sich in den Trubel des Fests hineinziehen lassen möchte“.

Trachenfest-Programm:
  • kleines Bühnenprogramm mit Musik und Tanz von Noch-nicht-Profis, überwiegend aus der Nachbarschaft
  • Genußmeile mit Klassikern (Bratwurst, Kaffee, Kuchen) und Ausgefallenem (u.a. kulinarische Eindrücke von einer Reise nach Sri Lanka)
  • viele Mitmach-Stände von Kunsthandwerkern und Initiativen aus den Bereichen Umwelt und Naturschutz
  • einen Nachbarschaftsflohmarkt
  • Führungen über die Hufewiesen (13.30 und 14.30 Uhr)
  • gegen 18 Uhr – wie jedes Jahr eine Überrraschung…

Den Höhepunkt des Festes bildet jedoch ohne Zweifel der Trachenwettbewerb. Festbesucher basteln mit ihren Kindern Trachen-Masken. Um 16 Uhr startet der Umzug mit allen Masken. Auf die Teilnehmer warten tönerne Trachentaler oder eine Trachenmedaille aus Birkenholz.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Der Hufewiesen-Verein ist mit einem eigenen Infostand vor Ort. In den nächsten Wochen und Monaten geht es vor allem um die Organisation der Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung des öffentlichen Grüns.

Service:

WAS: Trachenfest, veranstaltet vom Hufewiesen Trachau e.V.
WANN: Sonnabend, 26. Mai 2018, 12 bis 18 Uhr
WO: auf den Hufewiesen am Anger von Alttrachau, Zugang von der Gaußstraße, Eintritt kostenlos, Trachenparade um 16 Uhr

2 Kommentare zu “Hufewiesen bleiben grün – Verein lädt zum siebten Trachenfest

  1. […] rund 1,3 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt werden. Davon könnten zum Beispiel das Trachenfest auf den Hufewiesen oder das Stadtteilfest Sankt Pieschen […]

  2. Trachauer sagt:

    Das SIEBTE TRACHENFEST, für dessen Erfolg ich beide Daumen drücke, ist für den Hufewiesenverein ein besonderes. Die Zahl SIEBEN, welche die Menschen von jeher fasziniert und in ihrer Geschichte eine gewisse Sonderstellung einnimmt, übrigens auch! Bis heute lebt sie in den Märchen, im Aberglauben, in der Alltagsgeschichte und in anderem fort. Alle, ob jung oder alt, wissen hoffentlich noch, dass die sieben Zwerge hinter den sieben Bergen wohnten, dass der böse Wolf es auf sieben Geißlein abgesehen hatte und dass es sieben Fliegen waren, die das tapfere Schneiderlein auf einen Streich erschlug. Oder denken wir an die sieben Weltwunder und an die Erschaffung der Welt in sieben Tagen. Da reiht sich doch das SIEBTE TRACHENFEST auf den Hufewiesen ganz ordentlich ein! Oder?

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>