Friseur Serish Khan team

Sehrish Khan verbindet deutsche Handwerkskunst mit orientalischer Tradition

Sehrish Khan hat heute ihr neues Geschäft in Pieschen eröffnet. Der Friseur- und Barbiersalon in der Hans-Fromm-Straße im Markus Projekt trägt den Namen Sehrish Khan Haarexperten. „Wir bieten hochwertige Haarschnitte für Frau und Mann an und verbinden dies mit Wellnessangeboten für Kopfhaut und Haar“, erläutert die Friseurmeisterin ihr Konzept. Das passe in einen dynamisch wachsenden und aufsteigenden Stadtteil wie Pieschen. Besonders gefallen habe ihr bei der Suche nach geeigneten Räumen für ihren Start in die Selbständigkeit, dass das Geschäft über zwei Ebenen verfügt. „So haben wir für die vier Damenplätze im oberen Bereich etwas mehr Ruhe“, sagt sie.

Friseur Serish Khan faden

Omar beherrscht die orientalische Fadenkunst. Foto: W.Schenk

Die heute 30-Jährige ist 1996 mit ihren Eltern und zwei Geschwistern aus Pakistan nach Dresden gekommen. Sie hat in Kleinzschachwitz die Schule besucht, in Dresden ihre Ausbildung gemacht und in Salons in der Theresienstraße und am Schillerplatz Berufserfahrung gesammelt. „Wir sind Handwerker und Künstler“, erklärt sie und bezieht die beiden Männer im Team mit ein. Omar ist der Experte im Barbiershop, beherrscht neben dem klassischen Schnitt auch die orientalische Fadenkunst. „Mit dieser Technik wachsen die Haare an den Augenbrauen, in der Nase, an den Ohren oder am Bart einfach langsamer nach“, erklärt er.

Friseur Serish Khan mohamed

Nathalie Fehre ist zum Gratulieren gekommen, Mohamed demonstriert seine Fertigkeiten mit Fön und Bürste. Foto: W. Schenk

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Omar kommt aus dem Irak. Mohamed ist Syrer und kann mit Fön und Bürste wahre Wunder vollbringen, betont die Chefin. Für sie ist wichtig, dass beide eine Familientradition fortsetzen. „Ich möchte gern das traditionelle deutsche Handwerk, so wie ich es gelernt habe, mit der orientalischen Handwerkskunst verbinden“, erläutert sie ihren Anspruch. Mit dieser Idee will sie sich von der Konkurrenz abheben. So finden sich auch im Geschäft hier und da dezente Hinweise auf den Orient. Auf einen Innenarchitekten haben wir beim Einrichten verzichtet, sagt Sehrish Khan.

Für die Damen bieten die Haarexperten auch ein Brautarrangement an. Dazu gehört neben der klassischen Brautfrisur das Braut-Make-Up sowie die Haut- und Nagelpflege. „Hier kommt mir meine Zusatzqualifikation als Brautfriseurin zugute“, meint Sehrish Khan. Um sich neues Wissen zu modernen Schnitttechniken und Pflegeprodukten anzueignen, fährt die junge Frau auch zu Messen und Schulungsveranstaltungen nach Paris oder London, nutzt aber auch ihr Netzwerk, das sie sich bei der Berliner und Dresdner Fashionweek oder beim Semperopernball aufgebaut hat.

Friseur Serish Khan ayna

Die Eltern von Sehrish Khan halfen beim Catering, Nichte Ayna übernahm die Rolle als Model für Sehrish Khan. Foto: W. Schenk

Zur Geschäftseröffnung kam heute auch eine ihrer treuesten Kundinnen. Erika Schulze ist extra aus Laubegast angereist, um mit Blumen und einer herzlichen Umarmung zu gratulieren. „Ich kenne Sehrish noch aus ihrer Lehrzeit. Sie war mir von Anfang an ans Herz gewachsen“, sagt Frau Schulze. Und weil sie ihr Handwerk hervorragend verstehe, sei sie ihr auch später als Kundin treu geblieben. „Meinen modischen Schnitt habe ich zwar in den Jahren nicht verändert, aber bei der Farbe habe ich mich gern beraten lassen“, fügt sie hinzu.

Friseur Sehrish khan aussen

An der Ecke Hans-Fromm-Straße und Bürgerstraße wurde heute Eröffnung gefeiert. Foto: W. Schenk

Ende November/Anfang Dezember eröffnen gleich mehrere neue Geschäfte in Pieschen. Im Markus Projekt startete heute auch Pham mit einer Änderungsschneiderei (Bericht folgt kommende Woche), an der Leipziger Straße hat Rona Hußke-Diebel gerade ihre Boutique „Stilzeit. Mode und Make up“ eröffnet und in der Oschatzer Straße transportieren die Möbelpacker gerade Klaviere, Flügel und Akkordeons in das neue Geschäft von Silvio Hecht. Eigentlich wollte er auch heute Eröffnung feiern. „Wir haben es nicht ganz geschafft“, sagt er etwas außer Atem. Aber Ende der nächsten Woche werden wir wohl soweit sein. Gegenüber hat Thomas Augustin seine Online-Plattform Crossbow Adventure um ein Offline-Pendant ergänzt. Der Showroom mit einer Armbrust-Ausstellung, Schießbahn und Verkauf fast fertig eingerichtet (Bericht folgt).

Ein Kommentar zu “Sehrish Khan verbindet deutsche Handwerkskunst mit orientalischer Tradition

  1. […] Sehrish Khan verbindet deutsche Handwerkskunst mit orientalischer Tradition […]

Das könnte Sie auch interessieren …

Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk >>>

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>