Seit heute Morgen wird aufgebaut: Bühnen, Stände, Tische, Geräte aller Art zum Kochen, Grillen und Backen, Leitungen müssen verlegt Fässer
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Seit heute Morgen wird aufgebaut: Bühnen, Stände, Tische, Geräte aller Art zum Kochen, Grillen und Backen, Leitungen müssen verlegt Fässer
Weiterlesen
Yvonne Geffarth macht Schluss. Am 21. Juni hat ihr Atelier 23 an der Bürgerstraße 39 das letzte Mal geöffnet. Fast
Weiterlesen
Am kommenden Wochenende wird St. Pieschen gefeiert. Für Andreas Koenitz, Vorstandsvorsitzender des St. Pieschen e.V. seit 2013, dauert St. Pieschen
Weiterlesen
Seit mehr als fünf Jahren lebt Christina Zschabran jetzt schon ihren Traum der Selbständigkeit. Am 1. Dezember 2013, da war
Weiterlesen
Die Drewag bereitet die Trafostation am Konkordienplatz für die Übergabe an die Stadt vor. Seit Anfang der Woche laufen hier
Weiterlesen
Das Trafohäuschen am Konkordienplatz bleibt erhalten. „Wir wollen das Gebäude in die Verantwortung des Ortsamtes übernehmen. Einen entsprechenden Antrag werde
Weiterlesen
Pascal und Ausra haben ein Video über Sankt Pieschen gedreht. Sie schreiben: „Wir sind eine junge Familie, die im Herzen
Weiterlesen
Den Sonntag beim Stadtteilfest ließen die meisten Pieschener ganz gemächlich angehen. Nicht umsonst stand das Katerfrühstück an der Torgauer Straße
Weiterlesen
Die ersten Wagen sind bereits da, die Sankt-Pieschen-Transparente hängen schon über der Oschatzer Straße. Wichtig für die Organisatoren des Sankt-Pieschen-Teams
Weiterlesen
Die neuen Aufkleber für das Stadtteilfest Sankt Pieschen vom 1. bis 3. Juni sind fertig. Im Werkzeuggeschäft von Lolita Kliemann
Weiterlesen
Die Zukunft des Trafohäuschens am Konkordienplatz ist weiter ungewiss. Obwohl sich inzwischen mehrere Interessenten mit verschiedenen Konzepten gemeldet haben, gibt
Weiterlesen
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ lautete das inoffizielle Motto am Sankt-Pieschen-Sonntag. Lag’s an der Hitze oder den Nachwirkungen der vergangenen Nacht
Weiterlesen
„Mein Favorit ist Frischkäse mit Minze.“ Von Eis ist die Rede, wohlgemerkt. Erfrischungen in sämtlichen Darreichungsformen waren angesichts des Super-Sommer-Wetters
Weiterlesen
„Es soll einfach gemütlich sein.“ Die Bewohner der Bürgerstraße 47 – von denen noch zu reden sein wird – brachten
Weiterlesen
Die Organisatoren des Stadtteilfestes Sankt Pieschen haben ihren Aufruf zum Mal- und Zeichenwettbewerb „725 Jahre Pieschen“ erneuert. Jeder Wettbewerbteilnehmer könne
Weiterlesen
Das kleine Sankt-Pieschen-Team hat wieder groß vorgelegt. Das Programm steht, die Stände sind vergeben und zum ersten Mal wird das
Weiterlesen
Eigentlich sollten die Pieschener Melodien im April eröffnet werden. Doch daraus wird nichts. Obwohl Spaziergänger, Anwohner und Kinder bereits demonstrieren,
Weiterlesen
Die Planungen für das Stadtteilfest Sankt Pieschen laufen längst. Jetzt will der Verein Pro Pieschen über den aktuellen Stand der
Weiterlesen