Anträge zur Förderung von Projekten im Stadtbezirk können seit Anfang des Jahres online gestellt werden. In diesem Jahr steht ein Budget >>>

Starkregen kann in einigen Teilen des Stadtbezirkes Pieschen zu Wassertiefen von einem Meter und mehr führen. Das betrifft zum Beispiel >>>
Die erste Sitzung des Stadtbezirksbeirates Pieschen im Jahr 2023 findet im Gymnasium Pieschen statt. Voraussichtlich im Mai kann der Beirat >>>
Mit einer Menschenkette soll am 13. Februar der Zerstörung großer Teile der Dresdner Innenstadt vor 78 Jahren gedacht werden. Die Menschenkette >>>
Gestern ist es auf der Autobahn 4 zu einer Verfolgungsfahrt gekommen, die später in Kaditz mit einem Verkehrsunfall endete. Beamte der Chemnitzer >>>
12,5 Millionen Euro sollen in den kommenden fünf Jahren in die Instandsetzung des Nebenstraßennetzes in Dresden fließen. Auch der Stadtbezirk >>>
Durch starke Zuwanderung aus dem Ausland ist die Bevölkerungszahl in Dresden im vergangenen Jahr um mehr als achttausend Menschen gewachsen. >>>
Im vergangenen Jahr standen dem Stadtbezirksbeirat Pieschen 628.344 Euro für die Bewilligung von Förderanträgen oder die Co-Finanzierung >>>
Die Beratungsstelle für Schwangere und Familien in der Industriestraße 35 ist ab Donnerstag, 5. Januar, wieder geöffnet. Sie wird vom Amt >>>
Bei einem Unfall ist heute Morgen gegen 8.15 Uhr ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (46) >>>
Bei einem Unfall auf der Kreuzung Großenhainer Straße / Döbelner Straße / Schützenhofstraße hat ein Radfahrer schwere Verletzungen erlitten. >>>
Die Lust am Leben ist zurück. Die Freude an den Treffen mit Freunden, Verwandten und Bekannten auch. Und viele sind inzwischen wieder bereit, >>>
In einem Mehrfamilienhaus in der Bürgerstraße ist es am frühen Nachmittag gegen 14.15 Uhr zu einem Brand gekommen. Als die ersten Kräfte >>>
Wohngeldempfänger müssen sich im kommenden Jahr bei der Auszahlung des höheren Wohngeldes und der Heizkostenzuschüsse bis Ende Februar >>>
Auf einem 3.100 Quadratmeter großen Grundstück in der Hubertusstraße haben jetzt die Vorbereitungen für die Errichtung neuer Wohnungen >>>