Feuerwehr- und Polizeieinsatz an der Robert-Matzke-Straße - Foto: Roland Halkasch

Pefferspray im Bierpub

In einem Lokal ran der Ecke Leipziger Straße/Robert-Matzke-Straße wurde am frühen Sonnabendmorgen gegen 6.30 Uhr ein reizgasartiger Stoff versprüht. Mehrere Gäste kamen mit diesem Stoff in Kontakt und riefen daraufhin den Notruf 112. Der Integrierten Regionalleitstelle Dresden wurden zunächst zehn Personen gemeldet, die über Augen- und Hautreizungen sowie Husten klagten. Daraufhin wurden unter dem Alarmstichwort „MANV“ (Massenanfall von Verletzten und Erkrankten) sofort 57 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert.

Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuer- und Rettungswache Übigau stellten bei der Sichtung fünf Personen im Alter zwischen 44 und 67 Jahren fest, die Symptome aufwiesen. Die Patienten wurden vor Ort notärztlich versorgt, ein Transport ins Krankenhaus war jedoch nicht notwendig. Daher konnte der MANV-Alarm schnell aufgehoben und die Patientenversorgung durch den Regelrettungsdienst übernommen werden.

Polizei schnappt geflüchteten Verdächtigen

Der Tatverdächtige hatte offenbar versucht per Straßenbahn in Richtung Radebeul zu flüchten. Allerdings konnte die Polizei den 23-Jährigen russischen Staatsbürger dort stellen und hat hat die Ermittlungen zum Hergang des Ereignisses aufgenommen.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>