Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember


Närrische Kids übernehmen Pieschener Rathaus

Am Mittwoch (12. November 2025) haben 36 überwiegend kostümierte Kinder der Kitas „Pfiffikus“ und „Bim Bam Bino“ das Pieschener Rathaus mit dem Schlachtruf „Ka Pieschen“ gestürmt. Kurz nach 10 Uhr machten sie an der großen Eingangspforte so großen Druck und Lärm, dass ihnen der ehemalige Amtsleiter Christian Wintrich den Goldenen Rathausschlüssel freiwillig übergab.

Das Rathaus wurde lautstark gestürmt. Karnevalist Benjamin Kemper reckt den Goldenen Schlüssel in die Höhe. Foto: J. Frintert
Das Rathaus wurde lautstark gestürmt. Karnevalist Benjamin Kemper reckt den Goldenen Schlüssel in die Höhe. Foto: J. Frintert

Mit einer Polonaise ging es dann die Treppen hoch bis in den großen Festsaal, in dem sonst ganz ehrwürdig und nachdenklich die Pieschener Stadtbezirksbeiräte über die Belange der umliegenden Stadtviertel beraten. Hier empfing sie nicht nur Meister Klecks und sein Spaßimir, sondern auch jede Menge Süßigkeiten, Obst und Gebäck.

Höhepunkt der friedlichen Übernahme war die laut knallenden Konfetti-Kanonen. Foto: J. Frintert
Höhepunkt der friedlichen Übernahme war die laut knallenden Konfetti-Kanonen. Foto: J. Frintert

Benjamin Kemper von der Initiative „Karneval in Pieschen“ hatte während der Aktion den größten Hut auf. Wenn er die glücklichen Kinderaugen sieht und das goldene Konfetti, strahlen seine Augen. „Ich komme aus dem Sauerland, bin mit Karneval groß geworden“, erzählt er. Als er dann bei einem Bier feststellte, dass sein Nachbar Lutz Hermann auch dieser Leidenschaft frönt, gründeten sie zusammen die Initiative, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern, so gab es 2018 den ersten Kneipenkarneval im damaligen Jess-Club (Pieschen-Aktuell vom 11. November 2018).

Spaßimir und Meister Klecks sorgten für gute Stimmung bei den Kindergartenkindern. Foto: J. Frintert
Spaßimir und Meister Klecks sorgten für gute Stimmung bei den Kindergartenkindern. Foto: J. Frintert

Seit 2019 wird das Rathaus gestürmt

Im Jahr darauf fragte Kemper beim damaligen Stadtbezirksamtsleiter Wintrich nach, ob man denn nicht einen Rathaussturm durchführen könnte. Der sagte ja und so war eine neue Tradition geboren. Den Kids von „Pfiffikus“ und „Bim Bam Bino“, alle so im Alter um die fünf Jahre, machte der morgendliche Ausflug sichtbar Spaß. Nach ein paar Aufwärmrunden vor der Bibliothek waren sie bereit für den Rathaussturm und als dann kurz nach 10 Uhr im großen Saal die Konfetti-Kanonen donnerten, gab es kein Halten mehr. Sie sprangen und hüpften und mampften am Ende die ganzen Süßigkeiten auf.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Aktionen zu Fasching geplant

Zum Ende der närrischen Tage im Februar will die Initiative zwei weitere Aktionen starten. „Wir haben dieses Jahr nicht nur den Hort der 26. Grundschule besucht, sondern auch das DRK-Seniorenzentrum“, so Kemper. Da beides gut ankam, wollen die Pieschener Karnevalisten das im kommenden Februar wiederholen.

Karneval in Pieschen

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert