Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Eismanufaktur Oleilu ist Eis-Hotspot in Trachau

Inmitten architektonischer Nüchternheit, zwischen dem S-Bahnhof Trachau und dem Krankenhaus Dresden-Neustadt, führt Annett Oefler die Eismanufaktur „oleilu“. Umgeben von Wohngebieten und funktionalen Gewerbeflächen ist ihr Laden ein herzlicher Treffpunkt für die Nachbarschaft – und vor allem für alle Eisbegeisterten.

„Mittlerweile habe ich mir hier eine große Stammkundschaft aufgebaut“, sagt Oefler. „Viele Leute kennen sich inzwischen auch untereinander und verabreden sich bei mir.“

Annett Oefler hat die Eismanufaktur Oleilu im Mai 2023 eröffnet.
Annett Oefler hat die Eismanufaktur Oleilu im Mai 2023 eröffnet.

Eissorten-Tetris aus Platzgründen

Oefler tritt aus der Vordertür ihrer Manufaktur. „Gerade habe ich noch Karamell gekocht“, sagt sie und meint den verführerischen Vanille-Karamell-Duft, der aus dem Inneren des Ladens nach draußen zieht. Bei gutem Wetter stehen vor der Tür Sitzgelegenheiten bereit. Dann hilft auch ihr Partner im Service mit. Unterstützt wird sie außerdem gelegentlich von einer Aushilfe – sei es beim Abwiegen der Zutaten oder bei Reinigungsarbeiten.

Eine besondere Herausforderung stellt der begrenzte Platz in der Manufaktur dar. „Ich produziere alles frisch – weil mir schlichtweg die Lagerkapazität fehlt“, erklärt sie.

Backen, Gefrieren, Kühlen, Bedienen der Eismaschine - manchmal "Tetris-Spielen".
Backen, Gefrieren, Kühlen, Bedienen der Eismaschine – manchmal muss Annett Oefler „Eis-Tetris“ spielen.

Fokus aufs Handwerk

Seit der Eröffnung im Mai 2023 sei die Zeit regelrecht verflogen, sagt Oefler. Jetzt gelte es, die Qualität dauerhaft zu halten.

Sie legt großen Wert auf echtes Handwerk im Lebensmittelbereich: „Handwerk bedeutet, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Bei Massenproduktion geht dieser Anspruch oft verloren.“

Deshalb setzt sie auf kleine Mengen – aber mit umso mehr Sorgfalt. Die verwendeten Rohstoffe sind hochwertig: Vanille kommt aus der Schote, Milch, Joghurt und Quark bezieht sie aus der Region. Auch beim Obst achtet sie auf Saisonalität. Zusätzlich bietet „oleilu“ individuell bestellbare Eis- und Festtagstorten an.

Zutaten saisonal, natürlich, regional

Annett Oefler ist Konditormeisterin. „Trotz der Kuchenbäckerei wusste ich immer, dass mein Herz für die Eisherstellung schlägt.“

Bevor sie „oleilu“ gründete, arbeitete sie als Chef-Pâtissière beim Luxuscaterer Feinkost Käfer im Deutschen Bundestag. Zwei Jahre reiste sie zudem durch Australien, um sich im Bereich Kaffee und Gastwirtschaft weiterzubilden. In Italien besuchte sie die Gelato-Universität Carpigiani.

„Man kann so viele Zutaten kreativ kombinieren“, sagt sie. Mal verwendet sie Frucht-Ragouts, mal eigens hergestellten Holunderblütensirup oder samtige Schokocookies – immer mit dem Ziel, ausgewogene Eiskompositionen zu kreieren.

„All unsere Eisspezialitäten sowie sämtliche Zugaben stellen wir aus natürlichen Rohstoffen her – ohne künstliche Aromen, fertige Grundmassen oder Konservierungsstoffe“, betont sie.

Verführerischer Blick in den Eisbehälter. Sorte: Geröstete Milch mit Schokocookies.
Verführerischer Blick in den Eisbehälter. Sorte: Geröstete Milch mit Schokocookies.

Auch vegane und laktosefreie Eissorten

Dabei bedient die Handwerksmeisterin sowohl Sorten wie Vanille, Schoko, Erdbeer. Aber auch Sorten wie „Lavendel-Blaubeer“, Blutorange-Earl-Grey oder „Dulce de Leche Brownie“ bestücken die liebevoll arrangierte Eisauswahl im vorderen Ladenbereich. Auch vegane und laktosefreie Eissorten lassen die Herzen aller Eisliebhaber höher schlagen.

Wer dabei noch eine Kaffeespezialität oder warmes Gebäck wünscht, kommt auch nicht zu kurz. „Unsere Kaffeebohnen stammen von der Dresdner Rösterei Phoenix Coffee Roasters“, erklärt Oefler. Für die kalten Tage hat die Inhaberin auch ein besonderes Schmankerl: „Ganz im Zeichen der skandinavischen Backkunst sind Zimtschnecken und Kardamomschnecken unsere ganz persönlichen Highlights.“

Foto: Oleilu
Das Eis wird stets mit einem freundlichen Lächeln präsentiert. Foto: Oleilu

Eismanufaktur oleilu

  • Inhaberin Annett Oefler
  • Richard-Rösch-Straße 2, 01129 Dresden
  • Öffnungszeiten: Montag und Dienstag geschlossen, Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 13 bis 18 Uhr
  • instagram/oleilu und oleilu-dresden.de

Serie: Kleine Unternehmen im Stadtbezirk Pieschen

Jeden Dienstag in Pieschen-Aktuell: Ein Portrait eines kleinen Unternehmens aus dem Stadtbezirk. Wir zeigen die unglaubliche Vielfalt im Stadtviertel, von Übigau bis Trachenberge. Wenn Sie auch einen kleinen Laden in Ihrer Nachbarschaft kennen, den wir gerne mal vorstellen sollen, schreiben Sie uns an redaktion@pieschen-aktuell.de

3 Kommentare

  1. Die Umgebung spielt hier absolut keine Rolle. Für mich das, momentan, beste Eis in Dresden. Hier lohnt es sich auch mal eine halbe Stunde zu warten bis man an der Reihe ist. Außerdem ist Frau Oefler immer gut gelaunt, was das Eis gleich noch ein wenig besser schmecken lässt.

  2. Ich liebe diesen Laden auch sehr. Die neuen Sitzmöglichkeiten werten das Areal auf und ich komme gerne auf dem Rückweg von einem Ausflug hier noch auf ein Eis oder einen Kaffee vorbei. Auch eine größere Portion Eis für besondere Anlässe bekommt man auf Bestellung. Ich wünsche alles Gute und hoffe, dass es den kleinen Laden noch sehr lange gibt!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert