Stadtbezirk Pieschen: Kleine Wohnungen im Stadtvergleich – Familienwohnungen fehlen

Die Einwohner im Stadtbezirk Pieschen wohnen im dresdenweiten Vergleich in eher kleinen Wohnungen. Bei einer Betrachtung der durchschnittlichen Quadratmeterzahl pro Wohnung landet Pieschen mit 65,6 Quadratmetern auf dem vorletzten Platz. Diese verteilen sich auf 2,7 Zimmer pro Wohnung. Kleiner sind die Wohnungen nur noch in der Altstadt mit einem Durchschnittswert von 61,3 Quadratmetern pro Wohnung. Deutlich geräumiger geht es in Loschwitz oder Wachwitz zu. Dort liegt der Wert bei 100,4 Quadratmetern. Mit seinem Wert liegt der Stadtbezirk Pieschen auch unter dem Durchschnittwert von Dresden mit 69,5 Quadratmetern. Das geht aus der heute von der Kommunalen Statistikstelle veröffentlichten Broschüre „Bauen und Wohnen 2018“ hervor.

Vor allem in den Stadtteilen am Stadtrand wirkt sich der hohe Anteil von Eigenheimen auf die Wohnungsstruktur aus. So verfügt in Weixdorf, Langebrück/Schönborn, Gönnsdorf/Pappritz, Schönfeld/Schullwitz und Altfranken/Gompitz eine Wohnung durchschnittlich über 3,8 bis 4,0 Wohnräume mit einer Wohnfläche von mehr als 90 Quadratmetern, in Gönnsdorf/Pappritz sogar über 100 Quadratmetern.

Gebäude mit Wohnungen im Stadtbezirk Pieschen – Anzahl der Zimmer und Quadratmeter. Quelle: dresden.de

Obwohl es auch in Kaditz, Trachau und Pieschen Nord/Trachenberge viele Eigenheime gibt, wirkt sich dies nicht so stark aus, wie in anderen Stadtteilen. Grund dafür ist, dass von den 1.856 Häusern mit einer oder zwei Wohnungen fast 1.400 vor 1945 gebaut worden sind.

Anzeige

Elberad


Aktuell sprechen Bauherren im Stadtbezirk oft davon, dass sie familienfreundliche Wohnungsgrößen planen. Das bestätige auch die Nachfrage von vielen jungen Familien. Ein Blick auf die Zahlen des letzten Jahres gibt den Bauherren Recht. Von den 2018 fertiggestellten 296 Wohnungen hatten nur 26 vier Zimmer und 12 Wohnungen fünf oder sechs Zimmer. Die 231 neuen Wohnungen mit zwei oder drei Zimmern sind für Familien mit zwei oder mehr Kindern einfach zu klein.

Insgesamt haben die Statistikexperten für den Stadtbezirk 29.351 Wohnungen gezählt. Das sind 3.653 Wohnungen mehr als Ende 1990.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>