Dresdner Nähkabinett

Standortwechsel: Dresdner Nähkabinett zieht in Geschäftsräume vom Atelier 23

Das Dresdner Nähkabinett wechselt seinen Standort in der Oschatzer Straße. „Wir ziehen in die Geschäftsräume vom Atelier 23“, erzählt Nähkabinett-Inhaberin Heike Schneider. Dort habe sie etwas mehr Platz. Außerdem verspreche sie sich von der Lage an der Ecke Oschatzer Straße / Bürgerstraße eine bessere Sichtbarkeit für potenzielle Kunden. Das Nähkabinett gibt es bereits seit 1949. Es ist nicht der erste Umzug. Nach der Eröffnung auf der Leipziger Straße folgte ein Laden in der Torgauer Straße. Das Haus, so Heike Schneider, stehe dort gar nicht mehr. Vor 15 Jahren zog das Nähkabinett dann in die Oschatzer Straße 12. „Dort habe ich es vor elf Jahren übernommen“, sagt sie.

Nun wird der Umzug vorbereitet. Auf einhundert Quadratmetern Ladenfläche haben viele Artikel Platz. „Wir wollen nicht alles mitnehmen, auch nicht alle Bestände aus dem Lager. Darum sind etliche Angebote, zum Beispiel verschiedene Wollsorten, im Preis bereits reduziert“, so die Nähkabinett-Chefin. Einen Nachmieter für den Laden samt kleiner Küche gebe es noch nicht. Es wäre schön, wenn sich jemand fände. Das mache die Übergabe einfacher.

Der Umzug wird möglich, weil Yvonne Geffarth nach dreißig Jahren ihr Geschäft aufgibt und in Rente geht. Am 21. Juni hat ihr Atelier 23 das letzte Mal geöffnet. Das Nähkabinett wird noch bis zum 8. August geöffnet sein. Am 19. August, so die Planung von Heike Schneider, soll dann die Neueröffnung gefeiert werden.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>