Seit Januar 2018 fährt der Quartiersbus auf der Linie 73. Nachdem im Ortsbeirat Pieschen und in einer Arbeitsgruppe mit der Stadtverwaltung und DVB-Experten über Verbesserungen bei der Linienführung diskutiert wurde, lädt nun die CDU-Stadtratsfraktion zum Bürgerdialog ein. „Bevor eine dauerhafte Lizenz für die Buslinie 73 beantragt wird, wollen wir mit den Anwohnern und den Nutzern des neuen Nahverkehrsangebotes noch einmal ins Gespräch kommen“, sagte Pieschens CDU-Stadtrat Veit Böhm. Eine Reihe von Vorschlägen liege bereits auf dem Tisch. Gemeinsam mit Andreas Hoppe, Leiter der Verkehrsplanung bei der DVB AG, sollen diese erläutert und diskutiert werden, so Böhm.
Neben der Anbindung des Ärztezentrums Mickten oder einer besseren Verknüpfung mit dem S-Bahn-Takt gehe es auch um die Frage, ob und wie die Weinbergstraße einbezogen werden könne. So seien die Nutzer der beiden Kindertagesstätten in der Weinbergstraße auch potenzielle Kunden der DVB auf der Linie 73, meinte Böhm. Am Ende müssten alle Wünsche zu der Umlaufzeit des Busses von 30 Minuten passen. Über die Veranstaltung sei mit Plakaten entlang der Fahrtroute des Busses und mit Flyern informiert worden. „Wir wollen mit der Veranstaltung auch für eine stärkere Nutzung der neuen Buslinie werben“, sagte Böhm.
[box style=’info‘]
Service:
WAS: Bürgerdialog „Hat die Buslinie 73 eine Zukunft?“
WANN: Donnerstag, 23. August, 19 Uhr
WO: Weinbergskirche, Albert-Hensel-Str. 3/box]