Parken 3011

Parken in Pieschen, Mickten und Trachau – CDU-Stadtratsfraktion lädt zum Bürgerdialog

Ein Bürgerdialog zum Thema „Parken in Pieschen, Mickten und Trachau – Probleme und Möglichkeiten“ findet am Montag, 4. Dezember, im Rathaus Pieschen statt. Auf Initiative der CDU-Stadtratsfraktion wollen sich Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) und Pieschens CDU-Stadtrat Veit Böhm den Fragen der Anwohner stellen. Forderungen nach der Entwicklung einer Parkraumkonzeption sind auch Gegenstand eines CDU-Antrages im Stadtrat. Er wird am Dienstag, 5. Dezember, im Ortsbeirat vorgestellt und diskutiert. Finden Anregungen aus dem Bürgerdialog eine Mehrheit im Ortsbeirat, können sie als Empfehlungen an den Stadtrat weitergegeben werden, sagte Böhm und fügte hinzu. „Ich hoffe, dass wir mit der Veranstaltung den Nerv der Leute treffen“.

Parken Mohnstraße

Stadt soll Querparken in der Mohntraße prüfen. Foto: W. Schenk

In den letzten Jahren habe es vor allem in den Quartieren Pieschen, Trachau und Mickten durch Sanierungs- und Neubaumaßnahmen eine erhebliche Verdichtung mit einem deutlichen Anstieg der Einwohnerzahlen gegeben. Gleichzeitig seien als Parkflächen genutzte Brachen wie im Bereich des Markus Projektes weggefallen. Baumpflanzungen im Parkraum und Straßenbaumaßnahmen hätten die prekäre Parkraumsituation weiter verschärft, heißt es in der Begründung des CDU-Antrages zur Parkraumsituation. Zudem, so erläutert Böhm, habe es bereits bei den Vorstellungen zu den angedachten Straßen-baumaßnahmen an der Industriestraße Forderungen aus der Bürgerschaft nach Untersuchungen zur Parkraumsituation im Ortsamtsbereich gegeben. Eine Reaktion der Verwaltung sei jedoch ausgeblieben. Mit dem Antrag sollen nun Antworten eingeholt werden, so Böhm.

Auf eine Antwort wartet auch SPD-Ortsbeirat Stefan Engel. Er hatte bereits vor Monaten im Ortsbeirat angeregt, das Querparken in dafür geeigneten Straßen zu prüfen. Als Beispiele führte er die Markusstraße und in der Mohnstraße den Abschnitt zwischen Markusstraße und Arno-Lade-Straße an. Antworten, so Engel, habe es bisher nicht gegeben.

Anzeige

Tage des Sommers


Service:

WAS: „Parken in Pieschen, Mickten und Trachau – Probleme und Möglichkeiten“
WANN: 4. Dezember, 17.30 Uhr
WO: Rathaus Pieschen, Bürgersaal, Bügerstraße 64

 

3 Kommentare zu “Parken in Pieschen, Mickten und Trachau – CDU-Stadtratsfraktion lädt zum Bürgerdialog

  1. Der Paul sagt:

    Man könnte es so wie in Japan machen. Wer dort ein Auto kaufen will, muss einen Nachweis erbringen, dass er über einen Parkplatz verfügt.

    Der Paul

  2. Werner Fischer sagt:

    Die beschriebene Trägheit der zuständigen Abteilungen der Stadtverwaltung ist typisch. Ich bemühte mich lange Zeit um eine optimierte Verkehrsregelung entlang der Quertrasse Nickten – Trachenberge. Ergebnis: Viel Papier und PR des OB, aber keine Veränderung. Wie sagte doch der letzte sächsische König zu seiner Abdankung? Da macht doch euern S… alleine.

  3. […] Parken in Pieschen, Mickten und Trachau – CDU-Stadtratsfraktion lädt zum Bürgerdialog […]

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>