Steffen Römer schließt sein Holzkunstgeschäft in der Bürgerstraße

Das Holzkunstgeschäft Römer in der Bürgerstraße wird Ende März schließen. Inhaber Steffen Römer gibt sein Fachgeschäft für Weihnachtsartikel auf und konzentriert sich künftig auf seine Vertriebswege im Internet. „Die Kosten für die Miete sind inzwischen einfach zu hoch geworden“, sagt der Händler im Gespräch. Gut 15 Jahre war er mit seinem Handel für erzgebirgische Holzkunst und Herrnhuter Sterne in Pieschen präsent. Fünf Jahre lang bediente er seine Kundinnen und Kunden in der Oschatzer Straße neben dem Salon „Ihr Friseur“. Vor zehn Jahren folgte dann der Umzug in die Bürgerstraße 52, gleich neben dem Eingang in den Galvanohof.

Steffen Römer gehört mit seinem Fachgeschäft zum Fachhandelsring Erzgebirgische Volkskunst. „Nur bei diesen Fachhändlern bekommen die Kunden exklusive Erzeugnisse der Erzgebirgischen Volkskunst, welche vom Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller und von seinen Mitgliedern in jährlich limitierten Stückzahlen gefertigt werden.“ Für ihn ist es wichtig, Originalprodukte zu verkaufen. Das würden seine Kunden, die überwiegend aus Sachsen und ganz Deutschland kommen, auch erwarten – egal, ob sie ins Ladengeschäft kommen oder über eine der Online-Plattformen einkaufen. Sie möchten gern Produkte von zertifizierten Herstellern erzgebirgischer Volkskunst erwerben.

Schwierige Suche nach passenden Nachfolgern

Inzwischen ist das Ladengeschäft bereits weitgehend leergeräumt. Ein Räumungsverkauf ist nicht geplant. „Wir werden unsere Artikel online weiter verkaufen“, erklärte dazu Steffen Römer. Ob in die Räume wieder ein Händler einzieht, konnte er nicht sagen. In seinem ehemaligen Geschäft in der Oschatzer Straße ist jetzt ein Versicherungsbüro.

Auch in anderen Objekten scheint die Suche nach Nachfolgern schwierig zu sein. So hat sich für Ännes Café kein Nachnutzer aus der Gastronomie gefunden. „Für Unternehmen, die auf Laufkundschaft angewiesen sind, ist das hier ein schwieriges Pflaster“, kommentierte Änne Stange die Situation. So würden dort wohl künftig Büroräume eingerichtet. Gegenüber findet gerade der Räumungsverkauf im Betten- und Wäschehaus „Chic“ statt. Auch hier ist noch unklar, wer in die frei werdenden Geschäftsräume einziehen wird. Ein Vermietungsauftrag sei vergeben, das Objekt aber öffentlich noch nicht ausgeschrieben, hieß es von der Hausverwaltung.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


4 Kommentare zu “Steffen Römer schließt sein Holzkunstgeschäft in der Bürgerstraße

  1. Ronny sagt:

    Alles geht den Bach runter. Und wer will und kann schon das Risiko eingehen, was neues aufzuziehen.

  2. Na ja, das war ja nie ein Laden für Laufkundschaft. Den Onlinehandel hat er schon immer gemacht. Und in der Adventszeit war es die Paketstation. – Er ist ja nicht der erste an diesem Standort, in dem sich seit Anfang der 1990er Jahre das Schuhgeschäft Mühmert befand. Sie haben auch das Haus saniert. Mal sehen was nun kommt!

  3. Angela F. sagt:

    Ich hoffe, es geht mit der Verkehrsberuhigung auf der Oschatzer voran, damit nicht noch mehr kaputt geht. Es muss mehr Aufenthaltsqualität für Fußgänger entstehen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>

Mam’s Küche – ukrainischer Gaumenschmaus statt gefrostetem Zungenbrecher

Pelmeni, Varenyky, Chebureki, Adjika. Was sich anhört wie kulinarische Zungenbrecher sind in Wahrheit ukrainische Teigwarenspezialitäten >>>

Mopedfahrerin bei Unfall in Dresden-Trachau verletzt

Am Montagmorgen ist eine 29-jährige Mopedfahrerin in Dresden-Trachau leicht verletzt worden. Sie war gegen 8 Uhr mit einem Moped der Marke >>>

Sitzung des Stadtbezirks Pieschen am Dienstag

Am Dienstag trifft sich ab 18 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist öffentlich. >>>