Gasturbinen-Heizkraftwerk der Sachsen-Energie an der Nossener Brücke - Foto: Ronny Zeidler/Sachsen-Energie

Sachsen-Energie: Gaspreis bleibt stabil

Trotz steigender Netzentgelte und einem erneut erhöhten CO2-Preis bleiben die Gaspreise für Haushalts- und Kleingewerbekunden von Sachsen-Energie in der kommenden Heizperiode stabil. Der größte kommunale Energieversorger Ostdeutschlands übernimmt die Mehrkosten in Höhe von 1,94 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 18.000 kWh entspricht dies einer Entlastung von etwa 350 Euro pro Jahr.

Laut Dr. Frank Brinkmann, Geschäftsführer von SachsenEnergie, zählt das Unternehmen gemessen am Versorgeranteil zu den zehn Prozent der günstigsten Grundversorger in Deutschland. „Alle unsere Privat- und Kleingewerbekunden können sich darauf verlassen, dass ihre Gaspreise über den Winter hinweg stabil bleiben“, betonte Brinkmann. „Wir federn alle Mehrkosten ab und leisten unseren Beitrag, damit die Versorgung mit Gas für sächsische Haushalte erschwinglich bleibt.“

Mit dieser Entscheidung möchte Sachsen-Energie sicherstellen, dass die Kunden keine zusätzlichen finanziellen Belastungen in der Heizsaison tragen müssen.

Anzeige

Frieden


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>