Projektförderung im Stadtbezirk: Anträge können jetzt online eingereicht werden

Anträge zur Förderung von Projekten im Stadtbezirk können seit Anfang des Jahres online gestellt werden. In diesem Jahr steht ein Budget von 590.000 Euro zur Verfügung. Seit 2019 gibt es die Möglichkeit, vielfältige Projektideen in den Stadtbezirken fördern. Dies können insbesondere Zuwendungen für die Durchführung von Stadtteil-, Sport- und Straßenfesten, die Fortschreibung der Stadtteilgeschichte, die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, Maßnahmen der Ortsbildverschönerung oder zur Verbesserung des kulturellen und sozialen Lebens sein.

„Wir begrüßen dies sehr“, erklärte Thomas Grundmann, Leiter des Stadtbezirksamtes Pieschen. „Gerade die kleinen Projekte, die von der Bewohnerschaft oder den Vereinen für ihren eigenen Stadtteil initiiert werden, sind wichtig, um das örtliche Zusammenleben zu befördern. So wird bürgerschaftliches Engagement vielfältiger und Partizipation gestärkt.“

100 Plakate machen stadtweit auf die Projektförderung aufmerksam. Quelle: dresden.de

Die Stadt macht jetzt zwei Wochen lang mit dem Slogan „Gute Idee? Mein Viertel? Ehrenamt?“ auf die Projektförderung durch die Stadtbezirke mit Plakaten aufmerksam.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Wer seinen Antrag online einreichen möchte, sollte zuvor alle erforderlichen Unterlagen beisammen haben. Es gibt keine Möglichkeit, den Antrag online zu speichern und später die Bearbeitung fortzusetzen.

Neben den Angaben zur Person oder zum Beispiel zum Verein (Vereinsregister-Nummer), der Kontoverbindung sind vor allem der Kosten- und Finanzierungsplan, der die voraussichtlichen Kosten und Einnahmen des Projektes abbildet und eine detaillierte Beschreibung des Projektes erforderlich.

Die Bearbeitungszeit, einschließlich Beratung und Beschluss durch den Stadtbezirksbeirat, wird mit sechs bis acht Wochen angegeben.

Service:

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>