Rings um den Leisniger Platz sorgen 600 Lichter und Laternen für festliche Stimmung. Foto: Archiv W. Schenk

Netzwerk Seniorenarbeit lädt zum Lichterfest auf den Leisniger Platz

In acht Tagen ist es wieder so weit. Der Leisniger Platz wird mit 600 Lichtern geschmückt, die ihm einen festlichen Glanz verleihen. Zeit für das 6. Lichterfest am 6. Dezember. Das Netzwerk für Seniorenarbeit in Pieschen lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.

Unter freiem Himmel wird den Gästen ein kleines weihnachtliches Kulturprogramm in festlicher Atmosphäre geboten. „Wir freuen uns auf vorweihnachtliche Stimmung, in der wir die Gemeinsamkeit und gemütliche Atmosphäre genießen und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen können“, heißt es in der Einladung des Netzwerkes. Es wird Glühwein und Kinderpunsch und zum Naschen Stollen und Gebäck geben. Thomas Grundmann, Leiter des Stadtbezirksamtes Pieschen, hat zugesagt, das Lichterfest zu eröffnen.

Die Einladung richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner in Pieschen, besonders aber an die Seniorinnen und Senioren. Traditionell kommen auch Gäste aus den Wohngruppen für behinderte Menschen. Besonders stimmungsvoll wird es dann beim gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder. Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hatte auf seiner Septembersitzung 2.289 Euro als Förderung für das Fest bewilligt.

Organisiert und durchgeführt wird das Fest als gemeinsames Öffentlichkeitsprojekt vom Netzwerk für Seniorenarbeit in Pieschen und vielen tatkräftigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zum Netzwerk, das sich 2013 zusammen gefunden hatte, gehören die kommunale Seniorenberatung der Landeshauptstadt Dresden, das Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge der Volkssolidarität Dresden, das Impuls des DRK Kreisverbandes und weitere Akteure, die sich für die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Pieschen engagieren.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Service:

WAS: 6. Lichterfest
WANN: Mittwoch, 6. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr
WO: Leisniger Platz in Pieschen

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>