In acht Tagen ist es wieder so weit. Der Leisniger Platz wird mit 600 Lichtern geschmückt, die ihm einen festlichen Glanz verleihen. Zeit für das 6. Lichterfest am 6. Dezember. Das Netzwerk für Seniorenarbeit in Pieschen lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.
Unter freiem Himmel wird den Gästen ein kleines weihnachtliches Kulturprogramm in festlicher Atmosphäre geboten. „Wir freuen uns auf vorweihnachtliche Stimmung, in der wir die Gemeinsamkeit und gemütliche Atmosphäre genießen und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen können“, heißt es in der Einladung des Netzwerkes. Es wird Glühwein und Kinderpunsch und zum Naschen Stollen und Gebäck geben. Thomas Grundmann, Leiter des Stadtbezirksamtes Pieschen, hat zugesagt, das Lichterfest zu eröffnen.
Die Einladung richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner in Pieschen, besonders aber an die Seniorinnen und Senioren. Traditionell kommen auch Gäste aus den Wohngruppen für behinderte Menschen. Besonders stimmungsvoll wird es dann beim gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder. Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hatte auf seiner Septembersitzung 2.289 Euro als Förderung für das Fest bewilligt.
Organisiert und durchgeführt wird das Fest als gemeinsames Öffentlichkeitsprojekt vom Netzwerk für Seniorenarbeit in Pieschen und vielen tatkräftigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zum Netzwerk, das sich 2013 zusammen gefunden hatte, gehören die kommunale Seniorenberatung der Landeshauptstadt Dresden, das Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge der Volkssolidarität Dresden, das Impuls des DRK Kreisverbandes und weitere Akteure, die sich für die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Pieschen engagieren.
WAS: 6. Lichterfest
WANN: Mittwoch, 6. Dezember, 16 bis 17.30 Uhr
WO: Leisniger Platz in Pieschen
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit dem Start in die Gartensaison brummen wieder überall die Rasenmäher – und immer mehr Gartenfreunde setzen dabei auf Mähroboter. Was >>>
„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>
Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>