Ab Donnerstag: Spielplatz auf dem Pestalozziplatz wieder frei zur Nutzung

Der Spielplatz auf dem Pestalozziplatz wird noch diese Woche zur Nutzung freigegeben. „Im Laufe des Donnerstags kann hier wieder gelacht und getobt werden“, erklärte ein Rathaussprecher und betonte, dass die Planungs- und Bauleistungen in Höhe von 225.000 Euro aus dem Budget des Stadtbezirksbeirates bereit gestellt wurde. Die Umsetzung erfolgte dann durch das Amt für Stadtgrün- und Abfallwirtschaft.

Seit Mitte April ist der Spielplatz gesperrt. Eigentlich sollten die Bauarbeiten Mitte Juni abgeschlossen sein. Nun ist es ein Monat später geworden. Die Fallschutzbeläge im Spielbereich mussten vollständig ausgetauscht und die Wegeoberflächen erneuert werden. Die bisher vorhandenen Spielgeräte wurden um ein neues Klettergerät und drei Trampoline ergänzt.

An der künftigen Gestaltung des Spielplatzes hatten Anwohner, Kinder und Jugendliche im Rahmen einer Bürgerbeteiligung einen entscheidenden Anteil. Auch das hatte der Stadtbezirksbeirat initiiert und auch finanziert.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Die Initiative für die Sanierung des Spielplatzes kam von den Einwohnern. Mit einer Petition hatten sie 2017 auf den Zustand der Spielgeräte und des Platzes aufmerksam gemacht. Mehrmals beschäftigte sich danach der Stadtbezirksbeirat Pieschen mit dem Thema und bewilligte in mehreren Schritten den gesamten Betrag für die Planung und Sanierung des Spielplatzes – insgesamt 225.000 Euro.

Der Pestalozziplatz im dicht besiedelten Stadtbezirk Pieschen habe eine große Bedeutung als Spiel- und Erholungsstätte für die Bevölkerung, hatte Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft, betont. Mit Grünanlage, Bolzplatz und Spielplatz biete er vielfältige Angebote, die vor allem von Kindern und Jugendlichen, insbesondere durch die Schüler des gegenüberliegenden Pestalozzi-Gymnasiums, intensiv genutzt werden.

Ein Kommentar zu “Ab Donnerstag: Spielplatz auf dem Pestalozziplatz wieder frei zur Nutzung

  1. Ani sagt:

    Der Platz war sogar schon am Mittwoch wieder frei und stark frequentiert. Offenbar hat dieser Platz vielen gefehlt. Und mit dem neuen Café um die Ecke gleich noch mehr aufgewertet!

Das könnte Sie auch interessieren …

Bei der „Kexerei“ gibt’s Naschwerk für alle Geschmäcker

„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>

Tasche aus Auto in Dresden-Trachau gestohlen

Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>

CDU und Team Zastrow gegen Busspur am Flügelweg

Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>

Schwerer Verkehrsunfall in Dresden: Sechs Verletzte auf der Washingtonstraße

Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>

Gleiserneuerung auf der Großenhainer Straße in Dresden genehmigt

Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>