Neuer Service der Bibliothek Pieschen: Bücher & Co. bestellen und abholen

Die Städtischen Bibliotheken erleichtern ab Montag mit einem kontaktlosen Abholservice die Ausleihe von Büchern und anderen Medien unter Corona-Bedingungen. Wie das funktioniert, erläutert Paula Latta von der Bibliothek Pieschen. „Der neue Abholservice ermöglicht angemeldeten Benutzerinnen und Benutzern mit gültigem Benutzerausweis ausleihbare Medien zu reservieren und nach Vereinbarung eines Termins persönlich abzuholen. Der Service ist kostenfrei und erfolgt kontaktlos“. Das Team der Bibliothek freut sich auf Bestellungen der Leserinnen und Leser. Der Abholservice ersetzt den Bibliothekslieferservice BiboModern.

Beim Abholservice können bis zu zehn Medien im Online-Katalog der Bibliothek ausgewählt werden. Wichtig ist, dass sie alle aus einer Zweigstelle kommen müssen. Wenn die bestellten Medien in der Zweigstelle bereitstehen, wird der Besteller informiert und kann zum Abholen in die Zweigstelle kommen.

zum kontaktlosen Abholservice

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Ein Kommentar zu “Neuer Service der Bibliothek Pieschen: Bücher & Co. bestellen und abholen

  1. […] Neuer Service der Bibliothek Pieschen: Bücher & Co. bestellen und abholen […]

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>