(H)OFFEN(D)ES WERK 21: Zentralwerk feiert Fünfzehntes und öffnet die Tore

Nach mehrmaligem Lockdown wollen die Akteure im Zentralwerk in der Riesaer Straße die Veranstaltungssaison einläuten. Dafür werden am Sonntag die Tore für alle interessierten Gäste geöffnet. „Wir lassen die Vorsicht walten und dem Virus keine Chance – demzufolge findet die diesjährige Ausgabe der offenen Tore mit Performances, Ausstellungen, Konzerten und Kinderprogramm unter freiem Himmel statt und bietet dabei Gelegenheit zum Zuschauen, Mitmachen, Verweilen, zum Austausch und zum Feiern“, erklärte Zentralwerk-Sprecher André Hennig.

Der Zentralwerk-Chor wird sein Debüt geben, der farbwerk-Verein, das Ensemble für zeitgenössische Musik El Perro Andaluz, die Band Upstairs, Dieter Beckert und seine Kommune Woodstock und noch viele andere werden in dem großen Hof zu sehen und zu hören sein.
„Was uns außerdem ganz besonders freut: Unser kurz vor dem ersten Lockdown endlich für den regulären Veranstaltungsbetrieb freigegebene Ballsaal kann nun hoffentlich endlich richtig und regelmäßig bespielt werden. Demzufolge holen wir nach, was bereits 2020 gefeiert werden sollte, nämlich die offizielle Eröffnung des besagten Großen Saals“, kündigte Hennig an. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat sich angesagt.

Mit dem (H)Offen(d)en Werk verbindet der Zentralwerk-Verein auch sein 15-jähriges Jubiläum und gibt in der Ausstellung Zentralwerkkultur Einblicke in die Vereinsarbeit von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Service:

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


WAS: (H)OFFEN(D)ES WERK 21
WANN: Sonntag, 18. Juli, 11 bis 18 Uhr
WO: Zentralwerk, Riesaer Str. 32

Ein Kommentar zu “(H)OFFEN(D)ES WERK 21: Zentralwerk feiert Fünfzehntes und öffnet die Tore

  1. Angela Finsterbusch sagt:

    Es war ein toller Tag mit vielen Akteuren und Besuchern. Schön, dass es in der Stadt ein solches Areal für Kunst, Kultur, Natur und Leben gibt. Hoffentlich kümmern sich die anwesend gewesenen hohen Gäste auch in Zukunft um Unterstützung. Ich drück die Daumen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>