Gestern Abend gegen 21 Uhr haben zwei 14-jährige Jugendliche einen Polizeieinsatz ausgelöst, weil sie an der Leipziger Straße / Lommatzscher Straße öffentlich mit einer Softairwaffe hantierten. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, weil sie die 14-Jährigen auf der Leipziger Straße bemerkt hatten. Einer der beiden habe eine Pistole in der Hand gehalten und mehrfach zum Anschlag gebracht, erklärte ein Polizeisprecher. Den Beamten sei es schließlich gelungen, die zwei Jugendlichen an der Rankestraße zu stellen. Zwei Softairpistolen hatten sie in einem Gebüsch versteckt. Die Polizisten stellten die Waffen sicher.
Gegen den 14-jährigen Deutschen, der mit der Waffe hantiert hatte, leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Führens einer Anscheinswaffe in der Öffentlichkeit ein.
Er ist nicht das erste Mal, dass Jugendliche mit Softairwaffen für Polizeieinsätze sorgen. Im November 2018 hatte ein Zwölfjähriger aus einem Fenster auf Passanten auf der Leipziger Straße gezielt und mehrfach abgedrückt. Im November 2017 wurden in der Micktner Straße Hortkinder und eine Lehrerin von einem 18-Jährigen mit einer Softairwaffe beschossen und die Lehrerin dabei leicht verletzt.
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, brach gegen 18:15 Uhr in der Dresdner Heide ein Waldbrand aus. Das betroffene Gebiet liegt in der „Jungen >>>
Das Klinikum Dresden mit Standorten in Friedrichstadt, Trachau, Löbtau und am Weißen Hirsch verfolgt weiterhin die im Jahr 2021 entwickelte >>>
Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>
Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>