Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung an den Hochwasserschutzplänen für die Leipziger Vorstadt und Pieschen liegen jetzt zusammengefasst vor. Alle an den verschiedenen Veranstaltungen beteiligten Anwohner, Vereine oder Initiativen haben noch einmal die Möglichkeit, die redaktionelle Zusammenfassung zu prüfen und Änderungswünsche oder Korrekturen einzureichen.
Zwischen 15 und 50 Teilnehmern fanden sich bei den fünf Veranstaltungen ein, die das Umweltamt organisiert hatte. Dazu gehörten eine Expertenrunde, in der Grundlagenwissen zum Hochwasserschutz vermittelt wurde, die Vorstellung der Planungen, eine Exkursion entlang der geplanten Hochwasserschutzlinie, eine Bürgerwerkstatt und ein Abschlussforum.
Bis zum 21. Februar besteht nun noch einmal die Möglichkeit, Einfluss auf die redaktionelle Endfassung der Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zu nehmen. Danach wird die Beschlussvorlage für den Stadtrat fertiggestellt, zu der auch die Dokumentation der Bürgerbeteiligung gehört.
- Korrekturen und Änderungswünsche: per Mail an veranstaltung@freiraeume-planen.de, per Telefon: 0351 6588708
- Dokument: Hochwasserschutz Leipziger Vorstadt und Pieschen – Ergebnisse des Beteiligungsprozesses (Dateigröße: 3 MB)
- mehr zum Thema Hochwasserschutz für die Leipziger Vorstadt und Pieschen
- Berichte und Hintergründe zum Hochwasserschutz für Pieschen
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>