8. Grundschule Heiko Schramm

Sanierung der 8. Grundschule beginnt 2020 – ein besonderer Abschied vom alten Haus

Die Sanierung der 8. Grundschule in der Konkordienstraße soll 2020 beginnen. Bis auf den Hort ist das Gebäude bereits geräumt. „Wir haben den Umzug vorgezogen“, sagt Schulleiter Heiko Schramm. Eigentlich war er für den Februar geplant, jetzt wurden die Herbstferien genutzt. „Innerhalb von zwei Wochen haben wir Tische, Stühle und auch die kompletten Lehr- und Lernmittel in das Nachbargebäude geräumt“, fährt er fort. Das Makarenko-Schule hatte vor den Herbstferien den Umzug ihrer Zweigstellen in den Campus in der Leisniger Straße abgeschlossen. In dem teilsanierten Gebäude seien Brandschutz, Fenster und die Toilettenräume deutlich besser als in dem alten Schulhaus.

8. Grundschule Hof

Die Sanierung des alten Schulgebäudes (hinten) soll 2020 beginnen und anderthalb Jahre andauern. Foto: W. Schenk

Im Hof haben die Bauarbeiten bereits begonnen. Dort werden die Anlagen für Wasser und Abwasser erneuert und ein Anschluss an die neu verlegte Fernwärmeleitung hergestellt. Von der Konkordienstraße aus wird eine zweite Zufahrt zum Schulgelände eingerichtet. Für die Sanierung des alten Schulgebäudes ist ein Zeitraum von anderthalb Jahren eingeplant.

Die 8. Grundschule soll in den nächsten Jahren von zweizügig auf vierzügig ausgebaut werden. Die Nachfrage sei auf jeden Fall vorhanden, meint der Schulleiter. Bereits jetzt gebe es deutlich höhere Anmeldezahlen für das Schuljahr 2020/21. „Da werden wir voraussichtlich mit drei ersten Klassen starten“. Die Kapazitäten im jetzigen Ausweichquartier würden dafür ausreichen, sagt Schramm. Neben den acht Klassenräumen gebe es Fachräume für Musik, Werken, Kunst und ein Computerkabinett. Zudem sei Platz für die Sozialarbeiter und die Bibliothek. Für den Hort stünden zwei extra Räume zur Verfügung. Ob dann schon ein Jahr später vier erste Klassen beginnen, werde sich noch herausstellen. Schramm rechnet damit, dass spätestens im Winter 2022 die Sanierung des alten Schulgebäudes abgeschlossen ist. Dann stünde dem Wachstum auf eine vierzügigen Grundschule nichts mehr im Wege.

Anzeige

Filmscreening mit Merle Spellerberg


8. Grundschule Zufahrt Konkordienstraße

An der Konkordienstraße werden neue Leitungen verlegt und eine neue Zufahrt zum Schulgelände gebaut. Foto: W. Schenk

Ende 2017 hatten sich zunächst der Stadtbezirksbeirat Pieschen und dann die Stadtratsfraktionen von Linken, Grünen, SPD und CDU im Stadtrat dafür ausgesprochen, den Entwurf der Dresdner Schulnetzplanung aufgrund der Nachfrage in Pieschen zu ändern. Sie beschlossen, dass die 8. Grundschule vierzügig ausgebaut werden soll. Die Schulverwaltung hatte hier andere Pläne. Beschlossen wurde auch die Zusammenführung der Standorte des Förderzentrums „A.S. Makarenko“ in der Leisniger Straße.

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Grundschule bereiten jetzt den traditionellen Weihnachtsmarkt vor. Gemeinsam mit den Eltern werden dann Weihnachtsgestecke und Karten gebastelt, es gibt Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Knüppelkuchen an der Feuerschale. „Wir wollen den Nachmittag auch dazu nutzen, uns von der alten Schule zu verabschieden“, kündigte Schramm an. Zum Vorlesetag am 15. November hatten die Kinder die einmalige Chance, einen alten Klassenraum nach ihren Vorstellungen zu bemalen. Das könnten sich dann alle Besucher anschauen.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>