Heute starten wir eine neue Serie: Helms‘ Bilder. Der Name der Serie lehnt sich an die bereits bekannte Folge von „Brendler’s Geschichten“ an. Christian Helms zeigt in der Serie Zeichnungen und Bilder, die überwiegend in den letzten fünf Jahren bei seinen Streifzügen durch den Dresdner Nordwesten entstanden sind. „Ich sehe mich eher als Chronist, denn als Maler“, sagt der 72-Jährige, der für Bündnis90/Die Grünen im Stadtbezirksbeirat Pieschen sitzt. Besonders engagiert er sich in den Bürgerinitiativen „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ und „Wohnen am Alten Leipziger Bahnhof“.
Das Hobby hat seine Wurzeln in 60er Jahren, in der Zeit, als er in Dresden Architektur studierte. Damals gehörte das Fach Freihandzeichen noch zur Ausbildung. Seine Liebe zum Zeichnen habe er aber erst in den 90er Jahren wieder richtig entdeckt. Ernsthaft sei es dann mit einem Projekt für das Welterbe Dresdner Elbtal geworden, als er für das Dresdner Büro einen Kalender mit seinen Bildern zwischen Pillnitz und Übigau zusammenstellte. Die Idee mit dem Kalender behielt er bei. Jedes Jahr können sich Freunde und Bekannte über neue Zeichnungen von Christian Helms freuen.
Wir starten unsere Serie mit einem Bild aus Alttrachau, entstanden 2014:
Dazu schreibt Christian Helms: „Als sich Dresden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts rasant ausbreitete, nahm es viele Dörfer in sich auf. Hier und da haben sich dörfliche Anwesen erhalten, meist umringt von Mietshäusern der Gründerzeit. So wie hier in Alt-Trachau. An anderen Orten – wie in Altpieschen – gesellen sich dazu noch Bauten aus den zwanziger Jahren sowie Neubauten aus den letzten Jahren.“
2 Kommentare zu “Pieschen Aktuell startet mit neuer Serie: Helms‘ Bilder”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über sechs Förderanträge beraten und entschieden. Fünf mal votierte der Beirat mit Zustimmung, >>>
Tolle Idee, eine solche Serie!
Vielleicht ließen sich auch noch die verwendeten Materialien mit vermerken..
(Aquarell, ..)
Danke für den Hinweis: Christian Helms beschreibt sein Technik als „aquarellierte Zeichnung“. Er verwendet Bleistift, Füllfederhalter und Aquarell.