Quelle: Sankt Pieschen e.V.

Am Wochenende: „Sankt Pieschen“

18 hoursvor
1
Kathrin Heller (l.) und Stefanie Unglaube (r.) leiten zwei "Zweithaarliebe"-Studios - eins davon auf der Leipziger Straße 86 in Pieschen.

Feingefühl und Sachverstand im Studio „Zweithaarliebe“

1 Tagvor
2
Aus den Polizeimeldungen - Foto: J. Frintert

Musikanlage und Regenrohre geklaut

1 Tagvor
3

Rhau’s Buchtipps

2 Tagevor
4
Aus den Polizeimeldungen - Foto: J. Frintert

Polizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls

3 Tagevor
5

Pieschen Aktuell

Donnerstag, 29. Mai 2025
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • Kleine Unternehmen
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz
Donnerstag, 29. Mai 2025
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Startseite
  • Themen
    • Alter Leipziger Bahnhof
    • Stadtbezirksbeirat
    • Sachsenbad
    • Kleine Unternehmen
    • Hafencity
    • Marina Garden
    • Globus
  • Events
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Ratgeber
    • Stellplatzbörse
  • Werben
  • Newsletter
  • Partner
  • Datenschutz

Tag Archives: Brendler’s Geschichten

„Das Trümmerhaus der Träume“, erschienen 2015 im Verlag am Park. Foto: K. Brendler

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

12. Mai 2025 | Klaus Brendler

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>

Brendler’s Geschichten: Der Tiermaler und Schriftsteller Guido Hammer

7. April 2025 | Klaus Brendler

Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen, wurde >>>

Altpieschen Haschenz

Brendler’s Geschichten: Aus sorbischen Dörfern wurden Dresdner Stadtteile

14. März 2025 | Klaus Brendler

Das 328 Quadratkilometer große Stadtgebiet Dresdens ist gegenwärtig in zehn Stadtbezirke und neun Ortschaften gegliedert. Der Stadtbezirk >>>

Brendler’s Geschichten: Die Zigarrenfabrik des Friedrich Otto Jedicke

24. Januar 2025 | Klaus Brendler

Im Herbst 1890 war an alle Dresdner Vorortgemeinden ein unverzüglich zu beantwortender Fragebogen der Stadtverwaltung Dresden ergangen. >>>

Quandtstrasse

Brendler’s Geschichten: Die Quandtstraße in Kaditz trägt berühmten Namen

27. Dezember 2024 | Klaus Brendler

Am 1. Januar 1903 wurde neben den rechtselbischen Vororten Mickten, Übigau und Trachau auch das erstmals 1269 urkundlich erwähnte Kaditz >>>

Brendler’s Geschichten: „Astoria“, „Faun-Palast“ und „Kaiser-Lichtspiele“

15. November 2024 | Klaus Brendler

Im ersten Viertel des letzten Jahrhunderts wurden die Säle der Konzert- und Balletablissements „Stadt Bremen“, „Stadt Leipzig“ und „Zum >>>

Brendler’s Geschichten: Archivar und Landeshistoriker Gerhard Schmidt

7. September 2024 | Winfried Schenk

Der durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierte „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am Sonntag, den 8. September, >>>

Blick von der Molenbrücke Pieschen in die Rehefelder Straße. Foto: Joachim Brückner (2024)

Brendler’s Geschichten: Die Rehefelder Straße im Stadtteil Pieschen

9. August 2024 | Klaus Brendler

Die „Dresdner Nachrichten“, deren erste Ausgabe am 1. Oktober 1856 und die letzte am 14. März 1943
erschien, machte am 1. Juli 1897 das Folgende >>>

Brendler’s Geschichten: Vor 25 Jahren starb der Maler und Graphiker Harald Sommer

3. Juli 2024 | Klaus Brendler

Zu den vielen, heute nicht mehr lebenden bildenden Künstlern, deren Namen und Wirken im weitesten Sinne mit dem Dresdner Nordwesten verbunden >>>

Brendler’s Geschichten: Vor 125 Jahren wurde das Schulhaus der 56. Grundschule geweiht

26. Mai 2024 | Klaus Brendler

Am 15. März 1899 weihte die Gemeinde Trachau an der im gleichen Jahr benannten Germanenstraße (ab 1904 Böttgerstraße) ihr zweites Schulhaus >>>

Brendler’s Geschichten: Gemeindevorstand Mildner und seine Hausrezepte für Mensch und Vieh

6. April 2024 | Klaus Brendler

Der sächsische Komponist und Heimatdichter Franciscus Nagler (1873-1957), Ausgang des 19.Jahrhunderts Hilfslehrer an der 1873 erbauten >>>

Brendler’s Geschichten: Das Theaterhaus „Rudi“ und seine Geschichte (Teil 2)

26. Februar 2024 | Klaus Brendler

In den zwei Jahrzehnten nach seiner Eröffnung am 28. Dezember 1957 entwickelte sich das Jugendklubhaus „Rudi Arndt“ zu einem beliebten >>>

Brendler’s Geschichten: Das Theaterhaus „Rudi“ und seine Geschichte (Teil 1)

29. Dezember 2023 | Klaus Brendler

Die Königliche Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt verschickte am 8. Juni 1893 an alle Gemeindevorstände des Amtsbereiches ein Schreiben. >>>

Brendler’s Geschichten: Die Dichterstraßen von Pieschen

10. November 2023 | Klaus Brendler

Im Manuskript des „Namenbuch der Straßen und Plätze im Norden der Stadt Dresden“ (2000) schrieb der Autor Dr. Karlheinz Kregelin (1931-2004) >>>

Brendler’s Geschichten: Heute Wohnpark Barbarahof – einst die „Schiffelbude“

29. September 2023 | Klaus Brendler

An der mit mehrgeschossigen Mietswohnhäusern bebauten und 1898 benannten Pieschener Barbarastraße wurden fast einhundert Jahre lang >>>

1 2 3 4 5 6 … 9 Weiter »

Neueste Kommentare

  • Stefan E. bei:
    Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni
    vor 13 Stunden
  • PRO Pieschen bei:
    Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni
    vor 20 Stunden
  • Grützner bei:
    Rhau’s Buchtipps
    vor 2 Tagen
  • Architekt 36 bei:
    Sachsenbad: Vorlage listet Details zum Bauzustand auf
    vor 3 Tagen
  • Jan Frintert bei:
    Muskelkater statt Katerstimmung – Pieschen-Lauf am Sonntag, 1. Juni
    vor 4 Tagen

Ausstellungen

25.04.2025 bis 06.06.2025

Ausstellung Nora Herrmann & Silke Wobst

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

13.06.2025 bis 27.07.2025

Ausstellung in der Kreativen Werkstatt

Jan Frintert

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Monatsprogramme

01.05.2025 bis 31.05.2025

Monatsprogramm Mai Dresdner Nachbarschaft 60plus

Dresdner Nachbarschaft 60plus

01.05.2025 bis 31.05.2025

Monatsprogramm Mai

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

01.05.2025 bis 31.05.2025

Zentralwerk – Monatsprogramm Mai

Zentralwerk e.V.

01.05.2025 bis 31.05.2025

Theaterhaus Rudi – Monatsprogramm für Mai

Theaterhaus Rudi

01.05.2025 bis 31.05.2025

August Theater: Monatspogramm Mai

August Theater

01.06.2025 bis 30.06.2025

Monatsprogramm Dresdner Nachbarschaft 60plus

Dresdner Nachbarschaft 60plus

01.06.2025 bis 30.06.2025

Monatsprogramm Kreative Werkstatt e.V.

Kreative Werkstatt Dresden e.V.

01.06.2025 bis 30.06.2025

Stasi-Unterlagen-Archiv – Monatsprogramm Juni

Stasi-Unterlagen-Archiv Dresden

01.06.2025 bis 30.06.2025

Zentralwerk – Monatsprogramm Juni

Zentralwerk e.V.

Anzeige

Come to the Woods am 5. Juli auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch

Veranstaltungen

26.05.2025 bis 30.05.2025

GEMEINSAM SCHREIBEN, GEMEINSAM WACHSEN. Schreibwerkstatt für Senioren

GEH8 Kunst Raum Ateliers

Anzeige

Solange der Vorrat reicht:

159,90 Euro: Gebrauchte Intel-PC - Windows 10 vorinstalliert, neue SSD-Festplatte >>> Angebotsbeschreibung

59,90 Euro: 21,5 " (54,7 cm), AOC - e2250S, Eingang VGA und DVI-D >>> Angebotsbeschreibung

Neustadt-Geflüster

Eckpunkte für Wiederaufbau der Carolabrücke vorgestellt
Mi., Mai 28, 2025

Nachbarschaft feiert Kinderfest auf dem Martin-Luther-Platz
Mi., Mai 28, 2025

Bürgerbegehren zur Königsbrücker abgewiesen
Mi., Mai 28, 2025

Filmnächte am Elbufer: Für Zaungäste wird es eng
Di., Mai 27, 2025

Zwei Raubüberfälle – Kriminalpolizei ermittelt
Di., Mai 27, 2025

Nach Johannstadt via Elbflorenz
Di., Mai 27, 2025

Schwerverletzter bei Unfall auf Hansastraße
Mo., Mai 26, 2025

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Das aktuelle Wetter

12.3°C

Dresden

bewölkt
Luftfeuchtigkeit: 93%
Wind: 15.1 km/h

Anzeige

  • Familienwappen erstellen lassen
  • Versandhäuser auf Rechnung
  • Karikatur vom Foto

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai
© 2016- 2025 Pieschen aktuell - pieschen aktuell.de | Kontakt | Impressum | Redaktion
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar. Weiterlesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN