Grillplätze Eisenberger Strasse

Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel: Beim Grillen und Feiern an Spielregeln halten

Die Vorhersage verspricht ein sonniges und warmes Wochenende. Mit Einschränkungen am Sonntag. Anlass genug für Detlef Sittel (CDU), Erster Bürgermeister und zuständig für die Ordnung in der Stadt, einen Appell loszuwerden. „Damit alle ihre Freizeit draußen genießen können, muss man aufeinander Rücksicht nehmen und sollte sich über die geltenden Spielregeln informieren“, erinnert er. Auf ihren täglichen Fußstreifen würden die Bediensteten des Ordnungsamtes auch die Grünanlagen, Grillplätze und Spielplätze kontrollieren.

Gerade erst hat die Stadt drei Container am Elbufer aufgestellt. Sie fassen jeweils rund 1.100 Liter Müll und stehen unterhalb der Albertbrücke, an der Mündung der Prießnitz unterhalb des Diakonissenkrankenhauses und in Blasewitz am Gautschweg. Die Aktion, so heißt es, sei ein Pilotprojekt. Es soll geprüft werden, ob die Container dazu beitragen können, dass weniger Müll auf den Elbwiesen liegen bleibt. Vandalen hatten kurz danach den Container in der Neustadt samt Müll in die Elbe geworfen. Für den Stadtbezirk Pieschen sind derzeit keine zusätzlichen Container im Gespräch. Besonders der einzige öffentliche Grillplatz unterhalb der Eisenberger Straße wäre dafür geeignet.

Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel erinnerte heute noch einmal an die wichtigsten Regeln.

Grillen und offene Feuer:

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


  • auf privaten Grundstücken erlaubt
  • Pflanzenabfälle und Gehölze verbrenne ist nicht erlaubt
  • Grillen und Lagerfeuer im öffentlichen Bereich nur an den zwölf Grillplätzen den fünf erlaubnis- und gebührenpflichtigen Lagerfeuerstellen an der Elbe erlaubt
  • auf allen anderen Straßen, Plätzen, Grün- und Erholungsanlagen sind Grillen und Lagerfeuer verboten
  • Müll wieder mit nach Hause nehmen oder in den öffentlichen Papierkörben entsorgen

Verhalten in Grünanlagen und auf Spielplätzen

  • Abfälle, Müll und Hundehaufen gehören in die dafür vorgesehenen Behältnisse
  • Es ist verboten, im öffentlichen Bereich zu nächtigen, zu urinieren und Grünanlagen mit motorisierten Fahrzeugen zu befahren.
  • Auf Spielplätzen ist für Hunde der Zutritt verboten
  • Auf Spielplätzen sind die festgelegten Nutzungszeiten zu beachten
  • Auf Spielplätzen sind Rauchen, Alkohol und andere berauschende Mittel verboten
  • Glasbehältnisse und metallische Behältnisse sind auf Spielplätzen verboten.

Ruhezeiten einhalten

  • kein Lärm montags bis donnerstags und sonntags von 22 Uhr bis 7 Uhr des Folgetages
  • kein Lärm freitags und sonnabends von 24 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages
  • kein Lärm in der Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr an Sonnabenden und an Sonn- und Feiertagen.

Ein Kommentar zu “Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel: Beim Grillen und Feiern an Spielregeln halten

  1. Der Paul sagt:

    „kein Lärm in der Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr an Sonnabenden und an Sonn- und Feiertagen.“
    Eigentlich widerspricht sich das, einerseits wird der Sonnabend als regulärer Werktag angesehen, andererseits gibt es an diesem Tag diese Einschränkung.
    Was ist zum Beispiel mit Bauarbeiten, wie sie oft von den DVB an Wochenenden vorgenommen werden. Müssen da in der „Mittagsruhe“ die Arbeiten eingestellt werden?

    Der Paul

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>