Auch elf Tage nach dem Brand im Feinkostgeschäft „Tutto Italiano“ in der Leipziger Straße schlägt dem Besucher noch ein beißender Brandgeruch entgegen. Zwischen Kasse und Warentheke steht ein völlig verrußter großer Kühlschrank im Gang. Er soll der Verursacher des Brandes am 5. Januar sein. „Eine genaue Brandursache können wir noch nicht nennen. Die Ermittlungen laufen noch“, erklärte ein Polizeisprecher auf Anfrage.
Der Geschäftsführer und die Filialleiterin des Geschäftes, das am 22. November 2018 neu eröffnet worden war, sind heute zum Ortstermin mit den Schadenregulierern der Versicherung gekommen. Der Schock ist beiden immer noch anzumerken. Seinen Namen will der Chef nicht nennen, seine Filialleiterin darf zwar reden, aber auch sie soll ihren Namen nicht sagen. „Es ist ein Totalschaden“, sagt er und seine Filialleiterin übersetzt aus dem Italienischen. Sie ist seit zwei Jahren in Dresden, wohnt in Pieschen und hatte große Hoffnungen in den den Feinkostladen und ihre Zukunft darin gesetzt. Die Sprache, so erzählt sie, habe sie in einer deutschen Schule in Mailand gelernt.
Obwohl das Tutto Italiano nur einen guten Monat geöffnet war, sei es von den Kunden gut angenommen worden. Sie hätten sich über die Spezialitäten gefreut und einige seien schon fast Stammkunden gewesen, sagt die Filialleiterin. Sie rechnet damit, dass in den kommenden zwei Wochen eine Entscheidung darüber fällt, ob das Geschäft saniert und wieder eröffnet wird oder ob ein neuer Standort gesucht werde.
Ein Kommentar zu “Noch kein Ergebnis zur Brandursache im Tutto Italiano – Zukunft des Geschäftes unklar”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Ich fände es sehr schade, wenn dieser wunderbare Laden einfach so verschwinden würde. Ich hoffe sehr darauf, dass der Besitzer es wagt und der Laden wiedereröffnet wird.